Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Dezernentenabitur- Dezernentin senkt viele Noten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Dezernentenabitur- Dezernentin senkt viele Noten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raidend
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 23.06.08, 19:32    Titel: Dezernentenabitur- Dezernentin senkt viele Noten Antworten mit Zitat

Liebe Forummitglieder,
ich schreibe hier aus Niedersachen (gehe logischerweise auch hier zur Schule).
Bei uns ist dieses Jahr Dezernentenabitur gewesen, d.h. eine Person aus der Landesschulbehörde überwacht die allgemeinen Abläufe des Abiturs.
Nun gehört es auch zu ihren Pflichten sich in die mündlichen Prüfungen reinzusetzen.

Bei einigen kam es daraufhin zu schlechteren Bewertungen, denn die Prüfer wollten z.b einem Schüler 6 Punkte geben- die Dezernentin aber meinte es wären nur 4: Nun bekommt der Schüler auch nur 4 Punkte.
Ein weiteres Problem daran ist, dass die Dezernentin noch nichteinmal das Fach studiert hat, wo sie dem Schüler zwei Punkte weniger gegeben hat.
Darf sie das einfach so?
Ich meine, ohne das Fach studiert zu haben (auf Lehramt) kann man doch auch nicht richtig bewerten.
Das wäre ja genauso, wenn sich die Dezernentin z.b in eine Spanischprüfung reinsetzt (angenommen sie spricht kein Spanisch) und dann dem Schüler auch Punkte abzieht?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 23.06.08, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schriftlich Einspruch einlegen. Erst mal bei der Schulleitung.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ac-hr
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 135
Wohnort: N R W

BeitragVerfasst am: 24.06.08, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Warum soll die Dezernentin nicht mitabstimmen?
Zur Situation in NRW: In der mdl. Abi-Prüfung sitzen
- der Prüfer
- der Schriftführer (ebenfalls vom Fach)
- der Vorsitzende (muss nicht vom Fach sein).
Die Notenfindung geschieht gemeinsam per Abstimmung. Nach meiner Erfahrung als Prüfer und als Vorsitzender kann ich sagen, dass auch ein Fachfremder gewisse Kriterien der Prüfung richtig und angemessen bewerten kann. Das sollte auch für den Dezernten gelten.
Dieser legt aber die Note doch auch nicht im Alleingang fest!? D.h. die anderen Mitglieder der Prüfungskommission tragen die schlechte Note mit - sind hoffentlich nicht vor dem Dezernenten eingeknickt!!
_________________
Gruß Rainer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 24.06.08, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Raidend,
Zitat:
Bei uns ist dieses Jahr Dezernentenabitur gewesen, d.h. eine Person aus der Landesschulbehörde überwacht die allgemeinen Abläufe des Abiturs.
Nun gehört es auch zu ihren Pflichten sich in die mündlichen Prüfungen reinzusetzen.
Unter den ersten 10 Google-Ergebnissen bei der Suche nach "Dezernentenabitur" findet sich http://www.sekii.michaelkohn.de/SERVICE/Lexikon/lexikon.html , wo man nachlesen kann, dass die Dezernentin den Prüfungsvorsitz in der dreiköpfigen Prüfungskommission übernimmt, was sonst Aufgabe des Schulleiters zu sein scheint. Auch der Schulleiter hat nicht jedes Fach studiert.

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.