Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Arbeit schreiben ohne Arbeitsmaterial?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Arbeit schreiben ohne Arbeitsmaterial?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DeppDeluxe
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.07.08, 16:23    Titel: Arbeit schreiben ohne Arbeitsmaterial? Antworten mit Zitat

Muss ein Schüler eine Arbeit mitschreiben, wenn er das dafür erfordeliche Material nicht hat? Wäre es möglich, dass der Schüler die Arbeit nachschreibt, oder muss er die mitschreiben, wenn es der Rest der Klasse auch tut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ac-hr
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 135
Wohnort: N R W

BeitragVerfasst am: 01.07.08, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kristallkugel ist gerade anderweitig im Einsatz. Cool

Welche Art von Arbeit soll denn in welchem Fach in welcher Klasse in welcher Art von Schule mit welchem fehlenden Material in welchem Bundesland geschrieben oder nicht oder nachgeschrieben werden?

(War nicht böse gemeint!)
_________________
Gruß Rainer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeppDeluxe
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.07.08, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bundesland: Schleswig-Holstein
Schule: Gymnasium
Klasse: 8

Es geht um eine Deutscharbeit über ein Büch. Im unterricht sollten wir ein lesetagebuch machen. der/die Lehrer/in hat diese Lesetagebücher eingesammelt und zurückgegeben, als ich krank war. Anstatt das Lesetagebuch mitzunehmen und es mir am näöchsten Tag zu geben, hat sie es auf meinen Platz gelegt, wo ich es am nächsten Tag vorfand, nur leider und 1000 Stücke zerfetzt, sodass ich nichts mehr lesen kann.,
Jetzt will der/die Lehrer/in Morgen eine Klassenarbeit schreiben, in der besagtes Lesetagebuch als Quelle dienen soll.
Jetzt würde ich gere die Arbeit verschieben lassen, um das Buch nochmal zu lesen und wieder ein detailiertes lesetagebuch schreiben zu können.
Nur ist diese/r Lehrer/in nicht sehr nett veranlagt, um mich nur des guten Willens wegennachschreiben zu lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ac-hr
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 135
Wohnort: N R W

BeitragVerfasst am: 01.07.08, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Absicht, das Buch noch einmal zu lesen und ein komplett neues Lesetagebuch zu erstellen ehrt dich. Smilie

Vor wie vielen Tagen wurden dann die Lesetagebücher zurück gegeben? Wäre nicht ausreichend Zeit gewesen, in der letzten Zeit ein neues Tagebuch zu erstellen?

Ich kann die Lehrerin durchaus verstehen, denn das Verlegen einer Klassenarbeit ist nicht so einfach, da ja auch noch Arbeiten in anderen Fächern geschrieben werden sollen - das alles noch bis zum Schuljahresende.

Wenn du doch schon einmal ein Lesetagebuch erstellt hast und die verbleibende Zeit gut nutzt, müsste es doch möglich sein, eine gute Klassenarbeit abzuliefern!
Viel Erfolg!
_________________
Gruß Rainer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeppDeluxe
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.07.08, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe es heute(01.07.2008) wiederbekommen (die anderen gestern) und morgen (wer rechenen kann: 02.07.2008 wird die Arbeit geschrieben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahiru
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 01.07.08, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Anstatt das Lesetagebuch mitzunehmen und es mir am näöchsten Tag zu geben, hat sie es auf meinen Platz gelegt, wo ich es am nächsten Tag vorfand, nur leider und 1000 Stücke zerfetzt, sodass ich nichts mehr lesen kann.,


also wenn ein Lehrer Material von mir einfach wo hin legen würde wär ich ziemlich ungehalten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 01.07.08, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nachschreiben geht vermutlich deswegen nicht, weil in S-H die Schulferien am 21.7. anfangen. Vermutlich geht es dann am 7. oder 8.7. mit den Zeugniskonferenzen los, und dann müssen alle Noten da sein.

Viel Erfolg bei der Arbeit!
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peace
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge: 218
Wohnort: nahe Bremen

BeitragVerfasst am: 03.07.08, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Stand in diesem Teil auch eine Note?


Dann wäre es ja Datenschutztechinisch gar nicht möglich es NICHT direkt an den Schüler zu geben, da das Material ja offen rumliegt.

Also hab ja schon vieles gehört aber von so einer ... klugen ... Lehrerin .. Naja bei aller Liebe

Verlang von ihr das du das Buch zurückbekommst so wie die andren auch und das der Scherz (kaputtes "kopiertes" Buch) schlecht angekommen ist. Weiterhin würde ich VOR der Arbeit zum Direc gehen... Aber das ist vermutlich nicht mehr möglich.. Ansonsten später mit der Lehrerin sprechen und mmhh, ansonsten wenn uneinsichtig Direx.

Aber Achtung: Einschaltung vom Direx löst meisstens Hass aus bei den betreffenden Kollegen... In diesem Falle wäre mir das aber egal
_________________
Ich bin kein Jurist und außerdem äußer ich hier immer nur meine Meinung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ac-hr
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 135
Wohnort: N R W

BeitragVerfasst am: 03.07.08, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll denn der Direx/Direc in diesem Fall noch ausrichten. Die Sommerferien stehen vor der Klassentür, womit eine Verlegung des Arbeitstermins - miit notwendiger Abstimmung mit anderen Fachlehrern - wohl unmöglich ist.
In dieser Situation, wo alles darauf hinausläuft, dass der TE die Arbeit "normal" mitschreibt, noch auf Konfronationskurs zu gehen, halte ich für Verschwendung von Zeit, die besser in die Vorbereitung der Arbeit gesteckt werden sollte.

P.S. Ein Gespräch mit dem Schulleiter muss nicht immer "Hass einschalten", je nach den beteiligten Personen kann es auch vorkommen, dass man ganz normal miteinander redet. Cool Wenn ich ein Gespräch suche und davon ausgehe, dass dieses Hass erzeugt, dann ist das Gespräch schon vor Beginn gescheitert.
_________________
Gruß Rainer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.