Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Versicherung für 3 und ihre Folgen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Versicherung für 3 und ihre Folgen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hasilan
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 11:43    Titel: Versicherung für 3 und ihre Folgen Antworten mit Zitat

Hallo erstmal,

Herr X macht eine Autoversicherung für Frau Z, da diese in einem Insolvenzverfahren steckt. Herr X fährt dieses Auto niemals. Welche Strafretlichen Verfolgungen könnten auf Herrn X zukommen?

Vielen Dank schonmal

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mount'N'Update
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 1177
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.07.08, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir fällt kein Gesetz ein, gegen das Herr X verstoßen haben könnte. Es sei denn, damit soll im Insolvenzverfahren vorgegeben werden, Frau Z besitze keinerlei Vermögenswerte.
_________________
Ich habe zu diesem Thema vor 15 Jahren eine Langzeitstudie anfertigen lassen, die ist allerdings noch in Arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hellspawn
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 11.07.08, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Mount'N'Update hat folgendes geschrieben::
Es sei denn, damit soll im Insolvenzverfahren vorgegeben werden, Frau Z besitze keinerlei Vermögenswerte.


Das ist doch dann aber auch ein Problem von Frau Z und nicht von Herrn X, oder? Zumindest, wenn der davon ausgeht, dass Frau Z das Auto angegeben hat.
Die Kombination "A hat ein Auto und B versichert das Auto" ist doch absolut gängig. Zumindest wenn A und B verwandt sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mount'N'Update
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 1177
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 11.07.08, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hellspawn hat folgendes geschrieben::
Das ist doch dann aber auch ein Problem von Frau Z und nicht von Herrn X, oder? Zumindest, wenn der davon ausgeht, dass Frau Z das Auto angegeben hat.
Die Kombination "A hat ein Auto und B versichert das Auto" ist doch absolut gängig. Zumindest wenn A und B verwandt sind.


Ein Problem wird es für Herrn X erst dann, wenn er zum Zeitpunkt der Anmeldung des Fahrzeugs von der Insolvenz wusste.

Wer ist denn als Halter eingetragen?
_________________
Ich habe zu diesem Thema vor 15 Jahren eine Langzeitstudie anfertigen lassen, die ist allerdings noch in Arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.