Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - MPU-Gutachten und Alkohol
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

MPU-Gutachten und Alkohol

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verkehrsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Horatio
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.12.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 18.08.08, 13:47    Titel: MPU-Gutachten und Alkohol Antworten mit Zitat

Hallo. Habe mal eine Frage zur Erstellung eines Medizinsich-psychologischen Gutachtens, welches zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Alkoholmissbrauch angefertigt wird.

Grundsätzlich gelten hier ja die Begutachtungsrichtlinien zur Kraftfahrereignung. Nach Nr. 3.11.1 sind die Voraussetzungen zum Führen von Kraftfahrzeugen dann wieder gegeben, wenn das Trinkverhalten ausreichend geändert wird, was wiederum nach genügend langer Erprobung, dh mindestens einen Jahr, der Fall sein soll.

Wie sieht es nun aus, wenn sich der Betroffene im offenen Vollzug befindet? Kann man dann sagen, dass er sich nicht in der freien Sozialgemeinschaft befindet, so dass die Zeit des offenen Vollzugs nicht auf den einjährigen Stabilisierungszeitraum anzurechnen ist?

Viele Grüße

Horatio
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.X
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 278

BeitragVerfasst am: 18.08.08, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist möglich, dass auch während des offenen Entzuges positive Begutachtungen erfolgen können, jedoch sind das Ausnahmen. IdR. sieht ein Gutachter es so, wie du es beschreibst: Der Betroffene ist nicht in freier Sozialgemeinschaft, er ist überwiegend "fremdgesteuert".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Horatio
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.12.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 19.08.08, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schön für die Antwort. Ich dachte mir das ja auch schon so, war mir aber eben nicht ganz sicher.

Viele Grüße

Horatio
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verkehrsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.