Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Freistellung vom hessischen Sportunterricht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Freistellung vom hessischen Sportunterricht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rectangle
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.10.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 22.10.08, 21:03    Titel: Freistellung vom hessischen Sportunterricht Antworten mit Zitat

Guten Abend,

Person A besucht die Oberstufe, Jahrgang 13, eines hessischen Gymnasiums und wurde vom zuständigen Amtsarzt vom Sportunterricht teilbefreit. Durch den Befreiungsgrund ist an allen Sportarten mit der Eigenschaft V nicht teilzunehmen, explizit zur Teilnahme erlaubt sind die Sportarten X, Y und Z.
A's Sportlehrer B plant nun, A zeitweise in einen Sportkurs der Stufe 12 zu versetzen, da dieser eine Unterrichtseinheit Y plant.
Meines Wissens ist die Regelung für Sportfreistellungen, dass statt der praktischen Leistungen eine oder mehrere theoretische Leistungen erbracht werden müssen, z.B. unterrichtsbezogene Referate und Ausarbeitungen.
Diese Regelung will B nur für den Zeitraum aufgreifen, die A nicht wie von ihm geplant an Y des 12er-Kurses teilnimmt.
Nun ist die Frage, ob A sich dieser Idee B's beugen muss, oder ob er dem widersprechen und ausschließlich theoretische Leistungen erbringen kann, sofern nicht im eigenen Kurs für A zugelassene Sportarten Anwendung finden?

Wie ist die Rechtslage?

Vielen Dank im Voraus!
rectangle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rectangle
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.10.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 25.10.08, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hat niemand eine Antwort?

Wo ist sowas denn geregelt, wo könnte man nachschauen?


lg
rectangle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.07.2007
Beiträge: 4335
Wohnort: Memmingen

BeitragVerfasst am: 25.10.08, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Damit mal etwas Bewegung reinkommt:
Warum will A den Sportkurs in der Stufe 12 nicht machen?
Gesundheitlich kann ja wohl kein Problem vorliegen.
_________________
...Süffig wie zwei Weissbiere ®
Prost | ~Prost ®
Gesetze sind eine mißlungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
Wer ist dein Freund?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rectangle
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.10.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 25.10.08, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Vorweg: Für eine diesbezügliche Regelung müsste doch ansich außer Frage stehen, ob oder wie gern A am besagten Kurs teilnehmen möchte.
Es müsste doch eine recht eindeutige Vorschrift geben, die entweder sagt "Jau, det geht" oder eben "nope, der bleibt schön im 13er-Kurs" oder vielleicht auch "Dies ist nur unter Zustimmung A's erlaubt".
Am ehesten würde ich einen Unterpunkt zur Regelung für Sportfreistellungen erwarten?

Als weiteren, durchaus rechtfertigenden Grund könnte man aufführen, dass der 12er-Kurs ein weit höheres Leistungsniveau hat als der eigentliche Kurs A's und A somit merklich überfordert wäre.


Danke Trotzdem!
lg
rectangle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.07.2007
Beiträge: 4335
Wohnort: Memmingen

BeitragVerfasst am: 26.10.08, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Bist zur Beantwortung meiner Frage Mit den Augen rollen , werfe ich mal den § 76 in den Ring....
_________________
...Süffig wie zwei Weissbiere ®
Prost | ~Prost ®
Gesetze sind eine mißlungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
Wer ist dein Freund?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rectangle
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.10.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 26.10.08, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe keine weitergehende Notwendigkeit, diese Frage "noch mehr" zu beantworten.
Zitat:
Als weiteren, durchaus rechtfertigenden Grund könnte man aufführen, dass der 12er-Kurs ein weit höheres Leistungsniveau hat als der eigentliche Kurs A's und A somit merklich überfordert wäre.
Dies sollte als Begründung doch ausreichen?


Der von dir aufgeführte §76 des HSchG bezieht sich, so wie ich das lese, auf
a) die Förderstufe (10jährige)
b) auf stufeninterne Kurswahl
ich sehe nicht, was das mit dem Thema zu tun hat?

In (3) wird auf näher regelnde Rechtsverordnungen hingewiesen - Wo könnte man diese denn auffinden Frage


rectangle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 26.10.08, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo rectangle,

rechtliche Grundlage ist m.W. der Erlass "Freistellung von der aktiven Teilnahme am Schulsport" II B 4 - 170/802 - 20 - Gült. Verz. Nr. 7204, veröffentlicht im Hessischen Amtsblatt 2001 auf Seite 156:

http://www.hessisches-amtsblatt.de/download/pdf_2001/alle_user/03_2001.pdf

Eine (m.E. allerdings fragwürdige) Präzisierung gibt es auf
http://www.privathandelsschule.de/hh/freistellung.pdf

Es ist nicht verboten, dass Gymnasien im Sportunterricht 12. und 13.Klässler aus organisatorischen Gründen zusammen unterrichten. Was nicht verboten ist, ist erlaubt.

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.