Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Beteiligung an GmbH über Treuhänder
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Beteiligung an GmbH über Treuhänder

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Susi23
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.08.2007
Beiträge: 661

BeitragVerfasst am: 18.11.08, 16:34    Titel: Beteiligung an GmbH über Treuhänder Antworten mit Zitat

Kann eine Person über einen Treuhänder eine Beteiligung an einer GmbH "erwerben" bzw. innehaben ?

Oder kann man gar über einen Treuhänder eine GmbH gründen ?

Die Person möchte nicht nach Außen in Erscheinung treten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cmd.dea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.05.2008
Beiträge: 1872
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 18.11.08, 16:45    Titel: Re: Beteiligung an GmbH über Treuhänder Antworten mit Zitat

Susi23 hat folgendes geschrieben::
Kann eine Person über einen Treuhänder eine Beteiligung an einer GmbH "erwerben" bzw. innehaben ?

Oder kann man gar über einen Treuhänder eine GmbH gründen ?

Die Person möchte nicht nach Außen in Erscheinung treten.


Nein. Treuhandbeteiligungen an Gesellschaften sind zwar Gang und Gebe, ebenso die hierbei seitens des Treuhänders abgetretenen Rechte. Gesellschafter ist und bleibt aber der Treuhänder.

Gruß
Dea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susi23
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.08.2007
Beiträge: 661

BeitragVerfasst am: 18.11.08, 16:58    Titel: Re: Beteiligung an GmbH über Treuhänder Antworten mit Zitat

Danke Dea !

cmd.dea hat folgendes geschrieben::

Nein. Treuhandbeteiligungen an Gesellschaften sind zwar Gang und Gebe, ebenso die hierbei seitens des Treuhänders abgetretenen Rechte.

D.h. der Treuhänder tritt seine kompletten Rechte aus der GmbH Beteiligung an den Hintermann ab ?!

cmd.dea hat folgendes geschrieben::

Nein. Treuhandbeteiligungen an Gesellschaften sind zwar Gang und Gebe ...

Der Sinn ist also der von mir gewünschte, dass die hinter dem Treuhänder stehende Perosn nach Außen nicht in Erscheinung tritt ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chess45
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1813

BeitragVerfasst am: 18.11.08, 17:04    Titel: Re: Beteiligung an GmbH über Treuhänder Antworten mit Zitat

Susi23 hat folgendes geschrieben::
Kann eine Person über einen Treuhänder eine Beteiligung an einer GmbH "erwerben" bzw. innehaben ?

Oder kann man gar über einen Treuhänder eine GmbH gründen ?

Die Person möchte nicht nach Außen in Erscheinung treten.

Ein Gesellschafter einer GmbH tritt doch sowieso nicht in Erscheinung nur der Geschäftsführer handelt für die GmbH.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susi23
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.08.2007
Beiträge: 661

BeitragVerfasst am: 18.11.08, 17:07    Titel: Re: Beteiligung an GmbH über Treuhänder Antworten mit Zitat

Chess45 hat folgendes geschrieben::

Ein Gesellschafter einer GmbH tritt doch sowieso nicht in Erscheinung nur der Geschäftsführer handelt für die GmbH.

Trifft die GmbH keine Publizitätspflicht in Bezug auf den Gesellschafter, z.B. Handelsregister oder Briefkopf ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cmd.dea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.05.2008
Beiträge: 1872
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 18.11.08, 17:13    Titel: Re: Beteiligung an GmbH über Treuhänder Antworten mit Zitat

Susi23 hat folgendes geschrieben::
Chess45 hat folgendes geschrieben::

Ein Gesellschafter einer GmbH tritt doch sowieso nicht in Erscheinung nur der Geschäftsführer handelt für die GmbH.

Trifft die GmbH keine Publizitätspflicht in Bezug auf den Gesellschafter, z.B. Handelsregister oder Briefkopf ?


Selbstverständlich. Jeder Gesellschafter steht in der Gesellschafterliste, die beim Handelsregister einsehbar ist. Genau das will der Fragesteller verhindern.

Im Übrigen treten die Gesellschafter idR. auch tatsächlich nach außen auf, weil deren Identität gerade bei größeren Geschäften einen entscheidenden Aspekt (insb. zur Absicherung der Finanzierung) darstellt.

Gruß
Dea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susi23
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.08.2007
Beiträge: 661

BeitragVerfasst am: 18.11.08, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Dea !

cmd.dea hat folgendes geschrieben::

Nein. Treuhandbeteiligungen an Gesellschaften sind zwar Gang und Gebe, ebenso die hierbei seitens des Treuhänders abgetretenen Rechte.

D.h. der Treuhänder tritt seine kompletten Rechte aus der GmbH Beteiligung an den Hintermann ab ?!

cmd.dea hat folgendes geschrieben::

Nein. Treuhandbeteiligungen an Gesellschaften sind zwar Gang und Gebe ...

Der Sinn ist also der von mir gewünschte, dass die hinter dem Treuhänder stehende Person nach Außen nicht in Erscheinung tritt ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cmd.dea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.05.2008
Beiträge: 1872
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 18.11.08, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Susi23 hat folgendes geschrieben::
Danke Dea !

cmd.dea hat folgendes geschrieben::

Nein. Treuhandbeteiligungen an Gesellschaften sind zwar Gang und Gebe, ebenso die hierbei seitens des Treuhänders abgetretenen Rechte.

D.h. der Treuhänder tritt seine kompletten Rechte aus der GmbH Beteiligung an den Hintermann ab ?!

cmd.dea hat folgendes geschrieben::

Nein. Treuhandbeteiligungen an Gesellschaften sind zwar Gang und Gebe ...

Der Sinn ist also der von mir gewünschte, dass die hinter dem Treuhänder stehende Person nach Außen nicht in Erscheinung tritt ?!


Richtig. Wirtschaftlicher Gesellschafter der Gesellschaft ist der Treuhandnehmer durch den Treuhandvertrag mit dem Treuhänder, der für diesen den Geschäftsanteil hält. Ein alltägliches Modell.

Gruß
Dea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susi23
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.08.2007
Beiträge: 661

BeitragVerfasst am: 18.11.08, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

OK, Danke - sehe jetzt klarer.

Gibt es irgendwo ein Muster oder Beispiel für einen derartigen Vertrag ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cmd.dea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.05.2008
Beiträge: 1872
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 18.11.08, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Susi23 hat folgendes geschrieben::
OK, Danke - sehe jetzt klarer.

Gibt es irgendwo ein Muster oder Beispiel für einen derartigen Vertrag ?


Das muss wohl doch eher über den Anwalt gemacht werden. Jede Gesellschaft und jede Beteiligung ist anders und es gibt 1000 Dinge, die man regeln muss.

Gruß
Dea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.