Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Abitur nachmachen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Abitur nachmachen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ben23
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 15.02.05, 14:47    Titel: Abitur nachmachen Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Ob ich hier nun mit meinem Problem am rechten Platz gelandet bin weis ich nicht, aber ich schreib einfach mal worums geht :

Ich habe vor 2 Jahren meine Fachhochschulreife gemacht und bin danach zum Zivildienst eingezogen worden. Nun habe ich bereits ein Semester an der FH Iserlohn studiert und gemerkt das es nicht das ist was ich will. Ich will das Abitur nachmachen um an einer Universität studieren zu können.

Nun ist es allerdings so das an sämtlichen Abendgymnasien eine abgeschlossene Berufsausbildung, bzw 3 jahre nachgewiesene Arbeitstätigkeit vorliegen muss um dort einzusteigen. Heist das nun das ich auf meinem Fachabi sitzen bleiben muss und erst eine Berufsausbildung machen müsste? Oder gibt es da noch einen anderen Weg? Ich bin mittlerweile 23 Jahre alt, wenn ich nun noch eine Ausbildung machen müsste um danach das Abitur zu machen wäre ich fast 30 wenn ich fertig bin. Das kanns nicht sein denke ich.

Naja ich hoffe es gibt hier kompetente Leute die Ahnung haben und mir vielleicht bei diesem Problem helfen können.

Bis dahin

MfG

Ben Köhn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 15.02.05, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Informationen über die Regelungen der einzelnen Bundesländer: unter dem Schlagwort "Hochschulzugang" oder "Hochschulzugangsberechtigung" im Internet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Christian Birnbaum
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 391
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 16.02.05, 04:58    Titel: Antworten mit Zitat

Verschiedene Wege führen zum Abitur. Für NRW kann ich wirklich nur die Internet-Homepage www.bildungsportal.nrw.de empfehlen, die ist sehr informativ.

In Betracht kommt die Berufsfachschule, welche einen Berufsabschluss nach Landesrecht vermittelt und den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife ermöglicht. Dauert dann allerdings drei Jahre. Das Abendgymnasium setzt entweder eine Berufsausbildung voraus oder eine mindestens dreijährige geregelte Berufstätigkeit. Zivildienst wird meines Wissens angerechnet. Dann gibt es das Kolleg (Insitut zur Erlangung der Hochschulreife), dessen Aufnahmevoraussetzungen aber ungefähr denen des Abendgymnasiums entsprechen.

Wie wäre es mit der Ablegung einer Abiturprüfung als Schulfremder?

http://www.bildungsportal.nrw.de/BP/Weiterbildung/Nichtschuelerpruefungen

Birnbaum
www.birnbaum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ben23
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16.02.05, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bedanke mich für die hilfreichen Infos! Ich werde mich sogleich einmal damit befassen und zu einem späteren Zeitpunkt darüber berichten wie es alles abläuft. Vielleicht hilft das dann auch anderen die das selbe Problem haben.

Vielen Dank nochmals.

MfG

Ben Köhn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.