Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Privatperson & Holding?!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Privatperson & Holding?!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
recht_09
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 24.11.08, 16:28    Titel: Privatperson & Holding?! Antworten mit Zitat

Hallo User_Forum,

ich frage mich, ob man sich als Privatperson auch ..Holding nennen darf.
Beispielsweise: Meier Holding, Müller Holding, Schulze Holding...

Meines erachtens nach, dürfte das machbar sein, da der Begriff "Holding" an sich kein geschützer Begtiff ist und auch keine juristische Person darstellt.

Als Privatperson müsste es dann doch erlaubt sein, eine "Holding" zu "gründen" oder lediglich den Namen zu führen.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 24.11.08, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Schauen Sie mal in § 18 Abs. 2 Satz 1 HGB nach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
recht_09
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 26.11.08, 15:58    Titel: HGB Antworten mit Zitat

§ 18 Absatz 2 HGB

Die Firma darf keine Angaben enthalten, die geeignet sind, über geschäftliche Verhältnisse, die für die angesprochenen Verkehrskreise wesentlich sind, irrezuführen. Im Verfahren vor dem Registergericht wird die Eignung zur Irreführung nur berücksichtigt, wenn sie ersichtlich ist.

Dieser § bezieht sich doch ausschließlich auf eine Firma!???
Wie siehts bei einer P r i v a t p e r s o n aus?

Aber bleiben wir mal bei § 18 HGB.
Für eine Firma müsste es demnach doch auch möglich sein, sich "Holding" zu nennen, da ich nach wie vor der festen überzeugung bin, das dieser Begriff nicht geschütz ist und zur freien verwendung steht.
Das ist jetzt natürlich auslegungssache. Aber auch wenn sich eine Firma Holding (Meier Holding GmbH) nennt, ist das ja nicht Irreführend.
GmbH ist klar, aber das Holding dazwischen kann doch jede Firma handhaben wie sie will oder? Hier wird nur die Verwaltungsform beschrieben??

Vielen Dank für eure Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 26.11.08, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie siehts bei einer P r i v a t p e r s o n aus?
Wie jetzt? Sie wollen mit Nachnamen "Holding" heissen? Nun gut... Auf den Arm nehmen

Zitat:
Für eine Firma müsste es demnach doch auch möglich sein, sich "Holding" zu nennen,
Ja, wenn eine solche Struktur vorliegt. Ansonsten würde der Zusatz "Holding" eine Irreführung über die Größe der Firma darstellen.

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
recht_09
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 26.11.08, 16:42    Titel: Holding Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort!

NEIN Sehr glücklich ich möchte natürlich nicht Holding heißen Sehr glücklich
ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, das es meines erachtens nach möglich ist, das sich jeder "Hans und Franz" den Titel "Holding" zur freien verfügung aneignen und verwenden darf?!!!

Abgesehen von Privatpersonen, dürfen sich also auch nur Firmen, die auch tatsächlich eine derartige Struktur aufweisen als Holding bezeichnen, obgleich der Ausruck nicht geschütz ist und auch keine Aussageräftige Titulierung wie z.B GmbH ist?!

Also ist dies wirklich nur möglich, wenn die Firmenform "Holding" besteht, da anderenfalls wieder der § 18 HGB zum tragen kommt und es sich (bezogen auf die größe der Firma...) um eine irreführende Angabe hande´ln würde????!

Ich hoffe ich habe den §, sowie die Antworten jetzt richtig gedeutet! Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 29.11.08, 09:22    Titel: Re: Holding Antworten mit Zitat

recht_09 hat folgendes geschrieben::

Abgesehen von Privatpersonen, dürfen sich also auch nur Firmen, die auch tatsächlich eine derartige Struktur aufweisen als Holding bezeichnen, obgleich der Ausruck nicht geschütz ist und auch keine Aussageräftige Titulierung wie z.B GmbH ist?!

So ist es. Dies entspricht dem kaufmännischen Prinzip der Firmenwahrheit und Firmenklarheit.

Im Rechtsverkehr soll niemand getäuscht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.