Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Telefonanschluss und "stillschweigende Annahme"
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Telefonanschluss und "stillschweigende Annahme"

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bbambule
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 23.01.09, 22:44    Titel: Telefonanschluss und "stillschweigende Annahme" Antworten mit Zitat

Hallo,

der neu abgeschlossene Vertrag bei einem Telefonanbieter1 wurde innerhalb der Widerrufsfrist widerufen.
Anbieter1 stellt den Anchluss aber nicht ab, der Nutzer nutzt ihn seit dem Widerruf nicht. Möglcherweise wurde der Nutzer angerufen unter der Nummer, was er aber nicht beeinflußen kann.
Ca. eine Woche nach dem in seiner Wirksamkeit bestätigten Widerruf bekommt der Nutzer einen neuen Anschluss bei einem anderen Anbieter2, der aber eine Leitung des vorherigen Anbieters1 weitervermietet.
Anbieter1 behauptet nun, dass der alte Vertrag bzw. die zugehörige Leistung dauerhaft bis heute weiterbenutzt und im Sinne einer stillschweigenden Annahme bestätigt wurde.
Anbieter2 bestätigt die Wirksamkeit des neuen Vertrages.

Wie ist die Rechtslage?

Vielen Dank für alle sinnvollen Beiträge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 23.01.09, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Widerrufen ist widerrufen, wenn der Vertragspartner weiterhin eine DIenstleistung zur Verfügung stellt, so ist das m.E. sein Problem.
_________________
It's not about left or right, it's about right and wrong.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bbambule
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 24.01.09, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi spraadhans,

erstmal vielen Dank.

Gibt es dazu irgendwelche Urteile?

Gruß

bbambule
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.