Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Abzocke oder Rechtgültig ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Abzocke oder Rechtgültig ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mithril-Panic
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 09.12.08, 19:19    Titel: Abzocke oder Rechtgültig ? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem, ich habe vor 2 Tagen eine Rechnung per Email erhalten von einer bekannten Firma. In dieser Email werde ich aufgefordert eine Summe von 96,00 € zu begleichen bis zum 11.12.08.

Weiter unten in der Email werde ich drauf aufmerksam gemacht das ich durch das Akzeptieren der AGB auf mein Widerufsrecht verzichte. Ich habe die dienstleistung nicht in Anspruch genommen und habe versucht auf der Email zu antworten, jedoch kam nur eine Email zurück wo ich aufgefordert werde mich einzuloggen um das Kontaktformular zu nutzen.

Lässt die Rechtslage es zu das ich auf das Widerrufsrecht verzichten kann ?
Wenn ich mich dort nun einlogge um das Kontakformular zu nutzen, können die dann die Benutzung der Seite geltend machen ? Ich möchte nur wissen ob dies möglich ist und KEINE Rechtsberatung dazu habe ich einen Anwalt ich möchte mich nur vorher ein wenig informieren bevor ich zu ihm gehe.

[Forenregeln beachten, Rechtberatung erfolgt hier nicht, auch nicht per PN]

Danke im Vorraus

Mit freundlichen Grüßen

S.P
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 09.12.08, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich bin aber nicht abgeneigt über Tipp per PN.
Wir aber... Mit den Augen rollen

Zitat:
Lässt die Rechtslage es zu das ich auf das Widerrufsrecht verzichten kann ?
Nein. Eine derartige Vereinbarung ist nicht möglich.

Zitat:
Wenn ich mich dort nun einlogge um das Kontakformular zu nutzen, können die dann die Benutzung der Seite geltend machen ?
Ja, eventuell.

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mithril-Panic
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 10.12.08, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bedanke mich für die Rasche Antwort =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.