Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.12.08, 15:19 Titel: ALGII und Vermögen
Hi,
hätte da mal einen fiktiven Fall an dem gern möglichst Viele sich beteiligen können. =)
Also:
A ist Oktober 08 mit dem Studium fertig und seit dem auf Jobsuche. A wohnt noch bei seinen Eltern und erhält von ihnen monatlich 100Euro Taschengeld. Leider müssen A´s Eltern gerade auch die Krankenversicherung von A bezahlen. A ist nicht Arbeitslosengeld berechtigt, weil er noch nicht gearbeitet hat. A ist zwar 25Jahre alt, aber da A noch bei den Eltern wohnt gilt die Unterhaltsvermutung, so das A keinen Anspruch auf Hartz4 hat. A hat Vermögen von 6000Euro bis Mai 08 besessen, hat dieses Konto aber dann gekündigt. Das Geld läuft seitdem auf den Namen seiner Eltern.
Jetzt möchte A ausziehen (in eine Wohnung die von den Quadratmetern und dem Mietpreis für Hartz4-empfänger erlaubt ist). Dazu muss A erst den Mietvertrag unterschreiben und dann den Hartz4-Antrag stellen.
Kann es passieren, das A`s Antrag wegen der 6000Euro abgelehnt wird? Oder gilt wirklich nur das DERZEITIGE Vermögen?
Danke schonmal für die Antworten und viel Spaß beim Grübeln:)
Verfasst am: 14.12.08, 17:04 Titel: Re: ALGII und Vermögen
pAnkA hat folgendes geschrieben::
Das Geld läuft seitdem auf den Namen seiner Eltern.
*räusper*
pAnkA hat folgendes geschrieben::
Kann es passieren, das A`s Antrag wegen der 6000Euro abgelehnt wird?
Ja. Über § 33 SGB II holt sich die Behörde A's Anspruch gegen seine Eltern aus § 528 BGB.
Ansonsten sei A dringend empfohlen, sich mal den für ihn geltenden Vermögensfreibetrag auszurechnen und zu überlegen, ob sich wegen der Differenz zum tatsächlich vorhandenen Vermögen der Ärger lohnt. _________________ Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte. Ein Schwätzer ist meist ein leerer Kopf. (August von Platen)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.