Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt jetzt Telefonschulden
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt jetzt Telefonschulden

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pettersson
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 18.02.05, 09:11    Titel: Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt jetzt Telefonschulden Antworten mit Zitat

Ein junger Mann (23) mit 100 % geistiger Behinderung (Merkzeichen B;G;H) wird seit Jahren durch seine Großmutter betreut. Der Enkel lebt im Haushalt der Großmutter. Im Bereich der Vermögenssorge wurde Einwilligungsvorbehalt angeordnet.

Der Enkel hat nun mehrfach 0190 er Nummern über den Anschluss der Großmutter angerufen. Zum Teil gingen die Rechnungen an ihn selbst andere gingen an die Großmutter. Die Großmutter hat jetzt das Telefon für 0190, 0130 und Mehrwertdienste sperren lassen.


Muß der Enkel oder die Großmutter die Rechnungen bezahlen oder kann man sich auf die Geschäfsunfähigkeit berufen?

Pettersson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.02.05, 09:34    Titel: Re: Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt jetzt Telefonschul Antworten mit Zitat

Pettersson hat folgendes geschrieben::
Ein junger Mann (23) mit 100 % geistiger Behinderung (Merkzeichen B;G;H) wird seit Jahren durch seine Großmutter betreut. Der Enkel lebt im Haushalt der Großmutter. Im Bereich der Vermögenssorge wurde Einwilligungsvorbehalt angeordnet.

Der Enkel hat nun mehrfach 0190 er Nummern über den Anschluss der Großmutter angerufen. Zum Teil gingen die Rechnungen an ihn selbst andere gingen an die Großmutter. Die Großmutter hat jetzt das Telefon für 0190, 0130 und Mehrwertdienste sperren lassen.


Muß der Enkel oder die Großmutter die Rechnungen bezahlen oder kann man sich auf die Geschäfsunfähigkeit berufen?

Pettersson


Grds. muss der Anschlussinhaber, also die Großmutter zahlen.
Allerdings verstehe ich nicht, warum die Rechnungen teilweise an den Enkel gingen, obwohl allein die Oma Anschlussinhaberin war?!
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pettersson
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 18.02.05, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat sich mit einer Firma HC ****** GmbH eingelassen deren Geschäft der Vertrieb von Waren und Dienstleistungen am Telefon, insbesondere im Bereich Partnerschaft, Urlaub und Reisen ist und hat dort vermutlich seine Adresse bekanntgegeben.

Pettersson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.