| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
atze112 Interessierter
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 16 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 17.12.08, 14:54 Titel: Das leidige Thema Nebenkosten |
|
|
Hallo liebes Forum
habe nun folgendes Problem und möchte mal eure Meinung hören!
Habe nun die Jahreswasserabrechnung von meinem VM bekommen und habe mich echt auf den Ar.... gesetzt. Ich soll in diesem Jahr doch glatt 38m³ mehr verbraucht haben wie letztes Jahr. Was mich schon immer etwas stutzig machte, das wir vom VM eine selbst geschriebene Abrechnung bekommen haben. Dort wird angegeben, Haupt- und Nebenzähler, wo wir keinen Zutritt haben, fraglich auch wann die Dinger mal geeicht worden sind. Wenn ich die letzten 10 Jahre nachschaue komme ich auf einen jährlichen Wasserverbrauch von 50 bis 60m³ teils mit 3 Personen und nun mit 2 Personen sollen es 90m³. Also da passt etwas nicht. Garten wird mit Regenwasser getränkt. Habe seit gut 2 Jahren einen Pool dabei, da ist der Gesamtverbrauch auch nicht gestiegen. Was auch komisch ist, es sind immer gerade Zahlen in der Abrechnung. Laut meinem Rechtsanwalt werden nun die Originalunterlagen gefordert, sowie Eichunterlagen der sog. Zähler. Nach meinem Ermessen stinkt es hier zum Himmel.
Wie seht ihr das ?? |
|
| Nach oben |
|
 |
Frank Oseloff FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge: 5347 Wohnort: 58332 Schwelm
|
Verfasst am: 17.12.08, 17:39 Titel: Re: Das leidige Thema Nebenkosten |
|
|
| atze112 hat folgendes geschrieben:: | Laut meinem Rechtsanwalt werden nun die Originalunterlagen gefordert, sowie Eichunterlagen der sog. Zähler. Nach meinem Ermessen stinkt es hier zum Himmel.
Wie seht ihr das ?? |
Ich sehe es so wie der Anwalt.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Ulrich FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1038 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.12.08, 18:36 Titel: |
|
|
Bei möglicherweise etwa vergleichbaren Umständen (allerdings ohne Pool, Gartenwässern mit Regenwasser) komme ich mit 2 Personen auch auf jährliche 80-90 m³.
Auf der Seite
http://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/tipps-zum-energiesparen/hoher-wasserverbrauch/wasserverbrauch-personenhaushalt.html
wird bei 2 Personen von einem bundesdurchschnittlichen Wasserverbrauch von 160-240 Litern pro Tag als "mitllerer Verbrauch" ausgegangen, das sind beim oberen Wert auch knapp als 90 m³ im Jahr bei 2 Personen; hängt sicher auch von den hyghienischen Gewohnheiten ab. Also so ungewöhnlich ist die Abrechnung nicht, dass es "zum Himmel stinkt". Natürlich haben Sie Einblickrecht in die Belege. |
|
| Nach oben |
|
 |
@migo FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 19.05.2005 Beiträge: 2271 Wohnort: im Ländle
|
Verfasst am: 17.12.08, 18:39 Titel: |
|
|
| Selbst wenn die s.g. Nebenzähler schon 20 Jahre drin sind, die Abweichung geht immer nach unten. Die Dinger zählen/messen immer zu wenig. Die Hauptzähler werden wegen dieser Abweichungen regelmäßig vom Versorger gewechselt (er will ja nicht drauf legen). Wenn ihr jetzt aber einen geeichten Nebenzähler haben wollt, muß mit ca. 500 € gerechnet werden. |
|
| Nach oben |
|
 |
atze112 Interessierter
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 16 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 17.12.08, 19:32 Titel: |
|
|
| Hallo ihr habe alle recht, aber wenn ich 10 Jahre zwischen 50 und 60 m³ nachweislich auf der Abrechnung stehen habe, und sich die Gewohnheiten nicht geändert haben kann dann nicht so ein hoher Mehrwert herauskommen. Das passt nicht. Oder ???? |
|
| Nach oben |
|
 |
Elektrikör FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 2304 Wohnort: Wehringen
|
Verfasst am: 17.12.08, 19:50 Titel: |
|
|
Hallo,
technischer Ansatz:
gibt es einen tropfenden Wasserhahn?
Einen ständig rinnenden WC-Spülkasten?
ein tropfendes Sicherheitsventil am Warmwasser-Bereiter?
PS: vielleicht waren auch die alten Abrechnungen falsch (Verbrauch liegt wirklich seeeeehr unter Durchschnitt) und es wurde ein neuer Zwischenzähler eingebaut
PPS: es wurde schon mit dem Vermieter gesprochen, oder wird gleich die "Keule Anwalt" ausgepackt?
MfG _________________ Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet |
|
| Nach oben |
|
 |
atze112 Interessierter
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 16 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 17.12.08, 19:58 Titel: |
|
|
Mit dem VM gibt es nichts mehr zu bereden, da schon ein Streitfall wegen Schimmel vorliegt. Deshalb auch der Verdacht der falschen Rechnung. Denn seit der Mangelmeldung wird nur gedroht, und dashalb Anwalt`s Keule , leider geht es nicht anders. Ich sage seit den Streitigkeiten gibt es nur solche Sachen die total aus der Rolle fallen. Ach so zum Thema unterer Durchschnitt, bin Schichtarbeiter und deshalb weniger Wasser  |
|
| Nach oben |
|
 |
Elektrikör FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 2304 Wohnort: Wehringen
|
Verfasst am: 17.12.08, 20:10 Titel: |
|
|
| atze112 hat folgendes geschrieben:: |
Ach so zum Thema unterer Durchschnitt, bin Schichtarbeiter und deshalb weniger Wasser
|
Hallo,
WARUM
Duscht man da weniger?
Oder geht weniger auf´s Klo?
Die technischen Dinge schon gecheckt?
MfG _________________ Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet |
|
| Nach oben |
|
 |
Eifeler FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.09.2005 Beiträge: 462
|
Verfasst am: 19.12.08, 10:44 Titel: |
|
|
| atze112 hat folgendes geschrieben:: | | Hallo ihr habe alle recht, aber wenn ich 10 Jahre zwischen 50 und 60 m³ nachweislich auf der Abrechnung stehen habe, und sich die Gewohnheiten nicht geändert haben kann dann nicht so ein hoher Mehrwert herauskommen. Das passt nicht. Oder ???? |
Sicherlich passt es. Wie schon geschrieben zählen ungeeichte Zähler immer weniger. Sind die Zähler bereits seit einigen Jahren überfällig dann wurde in der Vergangenheit zuwenig gezählt.
Ist der Zählerstand denn in den letzten Jahren fortlaufend oder wurde mal bei Null angefangen? Wäre ein Indiz für einen Austausch. _________________ ##################
Viele Grüße Eifeler
##################
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein ! |
|
| Nach oben |
|
 |
atze112 Interessierter
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 16 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 19.12.08, 16:25 Titel: |
|
|
ALso nach Kontrolle der letzten 10 Jahre tauchen die tollsten Zählerstände auf. Nun muss der VM erstmal dem Rechtsverdreher rechenschafft mit allen Belegen ablegen.
Mal sehen was nun kommt. Werde euch mal auf dem laufenden halten. Ich glaube da habe ich ein Fass aufgemcht, was dem VM garnicht passt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|