Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 25.01.09, 12:26 Titel: Haftungsfreistellung für neuen Vorstand?
Hallo,
in einem gemeinnützigen e. V. steht in Kürze die Mitgliederversammlung an, die auch den neuen Vorstand wählt.
Der Verein steht finanziell auf sehr wackeligen Beinen, jeder Monat ist ein Kampf ums Überleben. Schulden bestehen aber bis auf eine offene Rechnung beim Steuerberater keine, hierfür ist bereits eine Ratenzahlung vereinbart. Die finanzielle Schieflage des Vereins wurde durch Untätigkeit und mangelndes Wissen früherer Vorstände (von vor 3-4 Jahren) verursacht. U. a. wäre es möglich, dass eine öffentliche Stelle EUR 50000 an Fördermitteln zurückfordert, da nicht rechtzeitig die entsprechenden Belege eingereicht wurden.
Angenommen, dem Verein geht es künftig noch schlechter, und einer der Mitglieder/Vorstände/Gläubiger beantragt die Insolvenz des Vereins: gibt es für neugewählte Vorstandsmitglieder die Möglichkeit einer Art Haftungsfreistellung für die Altlasten des Vereins? Damit aus den Folgen der Unfähigkeit früherer Vorstände der neue Vorstand nicht mit seinem Privatvermögen haften muss?
Ein Vorstand kann nur für eigenes Handeln oder Unterlassen schadensersatzpflichtig gemacht werden.
Im übrigen siehe die Antwort in einem anderen Forum. _________________ Spezi
Falls der Beitrag nützlich war, bitte auf den grünen Punkt (links unter dem Namen) klicken.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.