Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Person A = Mieter
Person B = Vermieter
X-Personen = Andere Mieter im Haus
Angenommen Person A erhält von Person-B eine Zahlungsaufforderung für entstandene Heizkosten, da angeblich der Betrag der im Vorraus gezahlt wurde überschritten wurde (um ca. 50 Prozent).
Bei genauerer Nachfrage von Person A, wie das möglich sei, erwidert Person B:
"Die Heizkosten aller X-Personen wird auf alle Mieter umgerechnet. Das kann pro Mieter eine Erhöhung von 50 bis 70 Prozent betragen. Das ist gesetzlich so geregelt. Da kann ich nichts machen."
Person-A soll also nun die Heizkosten anderer Mieter zahlen. Laut eigenem Zähler wurden die Kosten jedoch nicht überschritten.
Ist das möglich? Auf was für ein Gesetz spielt Person-B an?
Viele Grüße,
Michi _________________ Wer mit der Fackel der Wahrheit durch das Gedränge will, schafft dies fast nie ohne mindestens einer Person den Bart zu versengen.
Was ist das denn für ein Zähler, der die Kosten angibt? _________________ Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.