Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Rechtsanwälte A und B in Y-Stadt.
Rechtsanwälte C und D in X-Stadt.
A und B firmieren unter dem Namen "A, B & Kollegen" mit der Info auf dem Briefpapier:
"Büro Y-Stadt: A und B" "Büro X-Stadt: C und D"
C und D firmieren unter dem Namen "C, D & Kollegen" mit selbiger Aufteilung....
oder vereinfacht: Kann eine überörtliche Soziätät an jedem Standort einen anderen Kanzleinamen führen? _________________ _______________________________________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Eine überörtliche, echte Sozietät wohl nicht. Wahrscheinlich handelt es sich hier aber wohl nicht um eine überörtliche, "richtige" Sozietät, sondern um einen Zusammenschluss anderer Art, der es möglicherweise doch zulässt, eine unechte "Spiegelsozietät" im Außenverhältnis zu bilden. Ohne den Briefkopf ganz genau zu kennen, können hier m.E. keine wirklich verlässlichen, brauchbaren Antworten gegeben werden. Allein die Firmierung "& Kollegen" führt sicherlich nicht dazu, dass die jeweils anderen RAe in der anderen Stadt automatisch Sozien sind.
Näheres kann die zuständige Rechtsanwaltskammer sagen, der die jeweiligen Kanzleien angehören. Vielleicht kann man ja auch einfach mal mit den Kollegen reden, wenn man selbst RA ist und einen Wettbewerbsnachteil befürchtet.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.