Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.01.09, 22:28 Titel: Vermieter gibt Kaution aus bzw. ist zahlungsunfähig.
Hallo,
Wie ist die Rechtslage für den vorliegenden Fall und wie sollte vorgangen werden ?
Eine Vermieterpartei besteht aus drei Leuten, die ein Mietobjekt an einen Mieter vermieten.
Der Mieter hat eine Kaution hinterlegt und zwar auf einem Konto Einer der Vermieter.
Kurz vor ordnungsgemäßem Auszug des Mieters stellt sich heraus, dass der Vermieter der die Kaution bekommen hat, inzwischen ausgegeben hat / nicht mehr auftreiben kann.
Darüber wissen bis jetzt nur die beiden anderen Vermieter Bescheid, der Mieter noch nicht.
Was soll wer tun ?
Sollen die beiden Vermieter mit dem Mieter zum Anwalt contra böser Vermieter ?
Sind die beiden "unschuldigen" Vermieter doch schuldig ?
Können sich die beiden Vermieter aus der Sache rausziehen ?
Muss der Mieter so schnell wie möglich über das Fehlen seiner Kaution informiert werden ?
Als Mieter hat man das Recht darauf zu erfahren "wo" die gezahlte Kaution ist.....
Mit welcher Taktik bzw. zu welchem Zeitpunkt ist diese Frage zu stellen?
Sollte der Mieter anschließend direkt zum Anwalt ?
Vielleicht sehe ich das zum kompliziert, aber ich glaube da kann man "taktisch" so einiges falsch machen.
Wie seht ihr das ?
Genau wie auf der Mieterseite haften alle Mitglieder der Vermietergemeinschaft gesamtschuldnerisch für die Verbindlichkeiten aus dem Mietverhältnis.
Der Mieter braucht also seine Kauton nur von einem der anderen Beiden einfordern, - oder von beiden. Dazu muss er wohl nicht erst zum Anwalt. Bei irgendeinem der drei wird sich schon was pfänden lassen, schließlich besitzen sie ja mindestens eine Wohnung. _________________ Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Ja, aber das ist kein Mietrechtsproblem und der Mieter ist da aussen vor. Er hat einen Anspruch gegenüber allen VMern, ob er sich nun einen krallt oder alle ist egal.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.