Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 31.01.09, 18:58 Titel: Kaufvertrag mit unbestimmten Lieferzeitpunkt
Kaufvertrag zwischen einem Endverbraucher und Elektro-Händler abgeschlossen.
Kauf erfolgt unter Ratenzahlung. Dazu zwischen diesem Endverbraucher und einer mit dem Händler zusammenarbeitenden Bank ein Finanzierungsvertrag abgeschlossen.
"Lieferzeitpunkt unbestimmt" steht im Vertrag.
Aus gegebenen Gründen sei es teilweise im Sinne des Verbrauchers.
Er wolle den Lieferungstermin bewusst um paar Wochen nach hinten schieben.
Welche Rechte hat der Händler, wenn er den Verbraucher wegen des seinerseit durch diese Verzögerung entstandenen Schadens in Regress zieht ?
Dem Kaufvertrag nach Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz zu verlangen, wenn der Käufer nach vorheriger und nochmaliger Fristsetzung von mind. 5 Tagen die Waren nicht abgenommen hat.
Wie verzögert der Verbraucher den Lieferzeitpunkt?
Händler hat den Kunden telefonisch kontaktiert; mit der Information
das vom Kunden bestellte Model sei im Händlers Lager vorrätig.
Dem Kunden dabei vorgeschlagene Zeitfenster am bestimmten Tag haben nicht gepasst.
Beide Parteien sind mit folgender Absprache verblieben:
Der Kunde spricht es in der Familie ab und meldet sich beim Händler zurück.
Rückmeldung bis heute nicht erfolgt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.