Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Vermieter A erhällt vor 3 Monaten Kündigung von Mieter A zum 28.02.09 .Vermieter nimmt Kündigung an und sucht zum 01.03 .09 neuen Mieter .Wohnung wird zum 01.03.09
an Mieter B vermietet . Mieter A ruft am 01.02.09 und teilt mit, das ernicht auszieht .
Wie ist die Rechtslage
Tja dann wird Mieter A eine teure Überraschung erleben. Denn dann wird er rausgeklagt und darf noch die Kosten des Nachmieters übernehmen, für die Möbeleinlagerung und so weiter. Also eine richtig teure Nummer. Der VM sollte A dringend auf die bevorstehenden Kosten informieren, zwar muss der VM die Kosten erstmal selber tragen, aber ein bisschen bluffen hilft vielleicht und der Mieter ändert seine Meinung. Rein rechtlich hat der Mieter auch keinen Anspruch das das Mietverhältnis fortgesetzt wird, denn er hat ja gekündigt.
Mieter A ruft am 01.02.09 und teilt mit, das ernicht auszieht .
Und warum zieht der Mieter nicht aus?
Grüße
KurzDa
Zitat:
= klaus?123 Mieter A wollte mit Freundin in eine andere Stadt wg. neue Arbeit Freundin bleibt in der anderen Stadt
leider gefällt Ihm diese nicht . Ist ab März Harz 4 Empfänger
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.