Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mieterhöhung bei Thermenwechsel?!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mieterhöhung bei Thermenwechsel?!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tascha
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.07.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 13.02.09, 10:29    Titel: Mieterhöhung bei Thermenwechsel?! Antworten mit Zitat

Hallo,

meine Therme ist nun zum dritten mal kaputt und bei der letzten Reperatur hat der Installateur gesagt das ich, so wie es aussieht, eine neue Therme brauche.
Das ganze Spektakel hat meine Tante schon hinter sich. Bei ihr wurde aber direkt die Miete erhöht!
Da es sich aber um keine Schönheitsreperatur oder so handelt, darf da die Genossenschaft einfach die neue Therme auf die Miete aufschlagen?
Warmwasser und Heizung muss ja gewährt sein, es ist ja nicht mein Verschulden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pragmatiker
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 1047

BeitragVerfasst am: 13.02.09, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

nein, reparaturen sind kein modernisierung. also keine mieterhöhung.
_________________
Ich freue mich über Eure ehrlichen Bewertungen (einfach auf den grünen Punkt unter meinem Benutzernamen klicken und los geht´s)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 13.02.09, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ist aber nicht der Ersatz einer alten Therme durch eine neue energiesparendere Therme eine Modernisierung?
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken


Zuletzt bearbeitet von ktown am 13.02.09, 10:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 13.02.09, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Doch es kann sehr wohl eine Modernisierung sein, allerdings müssten dann bei einer möglichen Umlage, die Reparatur/Instandsetzungskosten rausgerechnet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 13.02.09, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jo dat mut.... Winken
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.