Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.02.09, 12:19 Titel: Erbschaftsverzicht durch Kontaktabbruch mit der Familie
Leider ist der Kontakt zu meiner Familie völlig zerbrochen.
Meine Frage: wenn ich meiner Mutter einen formellen Brief zu kommen lasse das ich auf alles verzichte was im Todesfall auf mich zu kommt, währe das rechtsgültig?
Ich möchte nichts mehr damit zu tun haben und mich geschickt rausziehen,
da ich außer Ärger mit Geschwistern eh nicht zu erwarten habe.
Ich möchte verzichten auf Benachrichtung im Todesfalle und Erbschaft...
Ein Erbverzicht muss notariell beurkundet werden und ist ein Vertrag zwischen dem Erben und Erblasser. Das einfache Schreiben an die Mutter ist (rechtlich) bedeutungslos.
Du bleibst im Falle des Todes Erbe und musst auch ganz oder teilweise für die Beerdigungskosten gerade stehen. Das müsstest du selbst wenn du notariell auf das Erbe verzichtet (wenn das Erbe wertlose ist und die andere Geschwister nicht leistungsfähig).
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.