Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Stellplattz
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Stellplattz

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baden-baden
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.02.2009
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17.02.09, 13:13    Titel: Stellplattz Antworten mit Zitat

Liebes Forum,

wir haben seit einiger Zeit eine Mitbewohnerin (3 Parteien in Miete), die uns terrorisiert. Wir wohnen seit 10 Jahren in dem Haus. Lt. Mietvertrag mieten wir Wohnung, Carportplatz und 1 Stellplatz im Hof- wir haben 2 Autos.
Sie hat für ihr Auto einen TG Platz in einem anderen Haus angemietet - und forderte bereits kurz nach ihrem Einzug den Stellplatz auf der rechten Seite (wo ich bereits seit 10 Jahren parkte), da sie da besser ein-und aussteigen kann. Darauf bin ich ohne Zögern eigegangen, ich wollte nie Streit mit ihr.
Jetzt ließ sie uns durch den Vermieter einen Brief zukommen, in dem der Vermieter uns auffordert, ab sofort gar nicht mehr im Hof zu parken, da es statt 2 Stellplätzen im Hof jetzt nur noch 1 Stellplatz gäbe. Dazu fügte er einen offensichtlich gefälschten Grundbuchauszug an, auf dem nur noch ein Stellplatz eingezeichnet ist- und der gehöre der neuen Mieterin.
Meine Frage: kann er das? Unser Mietvertrag besteht seit 10 Jahren. Ihrer seit 3 Monaten ... Wir haben laut Mietvertrag den Stellplatz schriftlich. Er droht uns mit Abschleppen vom Hof und sie mit Zuparken - auch von Besucherautos.

Dazu wählte er einen sehr unangenehmen Ton. Wir haben ihm daraufhin einen sehr höflichen Brief geschickt, als Anlage unseren Mietvertrag. Haben wir etwas zu befürchten - wie ist die Rechtslage - und kann sie uns abschleppen lassen? zuparken? Terrorisieren? Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 17.02.09, 13:18    Titel: Re: Stellplattz Antworten mit Zitat

baden-baden hat folgendes geschrieben::
Unser Mietvertrag besteht seit 10 Jahren. Ihrer seit 3 Monaten ...


Wurde der Mietvertrag über den Stellplatz zusammen mit dem Wohnungsmietvertrag abgeschlossen oder getrennt?
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baden-baden
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.02.2009
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17.02.09, 14:06    Titel: Stellplatz Antworten mit Zitat

zusammen mit dem Wohnungsmietvertrag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 17.02.09, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ein ungefähr gleichzeitig mit der Wohnung vermieteter Kfz-Stellplatz kann vom Vermieter nicht gesondert gekündigt werden, denn es liegt ein einheitliches Mietverhältnis über Wohnung und Garagenplatz vor. (AG Hamburg 40a C 91/00, Urteil vom 5.7.2000, MieterJournal 4/2000 S.8 )

"Sofern die Garage zusammen mit der Wohnung vermietet wurde, liegt ein einheitliches Mietverhältnis vor. Die Garage kann dann nicht isoliert gekündigt werden, die Miete für die Garage kann nicht isoliert erhöht werden usw." --> www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/g1/garage.htm

Siehe auch dort zu weiteren Urteilen.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baden-baden
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.02.2009
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17.02.09, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

DANKE - und wenn sie uns dazu auch noch in Ruhle lassen wird .... aber herzlichen Dank für die Klärung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.