Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Arbeitgeber will Freigabe für mein email Postfach
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Arbeitgeber will Freigabe für mein email Postfach

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chrille_ger
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.07.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 19.02.09, 11:24    Titel: Arbeitgeber will Freigabe für mein email Postfach Antworten mit Zitat

Guten Tag,

mein Arbeitgeber möchte eine Freigabe (Vertretung in meiner Abwesenheit) für mein dienstliches email Postfach!

Auszug aus dem Schreiben der Geschäftsleitung:

1. Um Bearbeitungsverzögerungen infolge von Abwesenheit eines MA zu vermeiden, ist eine Mail-Delegierung der personengebundenen Postfächer innerhalb des Teams einzurichten.

2. Die Teamleiterregeln im Team die Delegierung im Detail. Sie können einen ständigen lesenden Zugriff auf die Postfächer der ihnen unterstellten MA ihres Teams einrichten.

Die Geschäftsleitung möchte das ich einen 3. den Lesezugriff für mein Postfach gebe! Wo bleibt denn da das BDSG??
Gehts noch?

Was kann ich tun?
Literatur die das verbietet?

Mfg
Chrille
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inkognito
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 24.09.2004
Beiträge: 3898

BeitragVerfasst am: 19.02.09, 11:27    Titel: Re: Arbeitgeber will Freigabe für mein email Postfach Antworten mit Zitat

Chrille_ger hat folgendes geschrieben::
Guten Tag,

mein Arbeitgeber möchte eine Freigabe (Vertretung in meiner Abwesenheit) für mein dienstliches email Postfach!


Wenn es ein rein dienstliches Postfach ist, also private E-Mails nicht ausdrücklich erlaubt sind, gibt es damit kein Problem.

Inkognito
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.02.09, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Das Thema wurde schon öfter behandelt.
Das Postfach gehört dem Arbeitgeber, und wenn es nur zum rein dienstlichen Gebrauch überlassen wurde stellt das Anliegen des AG keinen Verstoß dar.
Was soll das BDSG damit zu tun haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 19.02.09, 14:07    Titel: Re: Arbeitgeber will Freigabe für mein email Postfach Antworten mit Zitat

Chrille_ger hat folgendes geschrieben::

Die Geschäftsleitung möchte das ich einen 3. den Lesezugriff für mein Postfach gebe! Wo bleibt denn da das BDSG??
Gehts noch?


Stimmt gehts noch aber an dich gerichtet. Wenn du krank wirst, wer soll dann deine Arbeit weiterführen ohne Zugriff auf deine Mailbox.
Und das kann ja auch mal nicht nur 2 Tage sein, sondern auch mal Wochen oder Monate.
Muss der AG deiner Meinung eigentlich auch die Geschäftspost an dich ungeöffent liegen lassen?
Du scheinst einen ziemlich unbedeuteten Posten zu haben bei dem es um nichts geht.

Ansonsten wenn du Angst hat dass der AG deine privatne Mails liest: Die haben auf dem dienstlichen Account nichts zu suchen!

MfG
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.