Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 24.02.09, 01:46 Titel: Schimmel in neu angemieteter Wohnung
Hallo,
Mieter M hat eine neue Wohnung angemietet.
Derzeit ist er noch nicht eingezogen, hat aber mit Renovierungsarbeiten begonnen.
Es gab schon bei Wohnungsübergabe an den Ecken zu Außenwänden dunkle Stellen
und auf die Frage des Mieters, ob das Schimmel sei, antwortete der Hausmeister mit
"nein". Weiter wurde darüber nicht gesprochen.
Kürzlich wurde die Fassade des Hauses neu gedämmt und verputzt, sowie
Zentralheizung eingebaut.
Nun hat sich M das ganze näher angesehen im Rahmen der Renovierung und denkt, dass
das wohl doch Schimmel sein könnte. Bisher wurden nur Tapetenreste von den Wänden
gekratzt und sonst nichts
Wie sollte M jetzt vorgehen? _________________ Nur das Genie beherrscht das Chaos!
Wobei es erstmal feststehen muss das es sich um Schimmel handelt und ob dieser Gesundheitsgefährdent ist. Selbst dann wäre ein Rücktritt vom Mietvertrag nicht möglich, vielleicht eine fristlose Kündigung bzw. Anfechtung des Mietvertrages.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.