Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Das erlaubt und Rechtmäßig?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Das erlaubt und Rechtmäßig?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ich_48
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 12:35    Titel: Das erlaubt und Rechtmäßig? Antworten mit Zitat

Ist diese Vorschrift rechtsmäßig?

Urlaubsgewährung:
Sollen Freizeitstunden als Urlaubstage abgefeiert werden, muss zuvor der Jahresurlaub genommen sein.....................
(Hier ist nicht nur der alte Urlaub vom letzten Jahr gemeint, sondern auch die zur freien Verfügung stehenden aktuellen freien Urlaubstage)
Dies bedeutet, dass bei allen Mitarbeitern zuerst Urlaub für Fehlzeiten verplant wird, danach erst vom Freizeitkonto abgefeiert werden kann.
Firma hat sowieso schon 26 Tage des Jahresurlaubs verplant. ( Firma geschlossen)


Für Info wäre ich Dankbar, wenn dies nicht erlaub wären mir AKtenzeichen oder Gesetzestexte eine Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronny1958
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6981
Wohnort: "Küchenjunges" Ländle

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

soweit keine innerbetriebliche Regelung per Betr.Vereinbarung oder ein entsprechender Tarifvertrag dem entgegensteht, fällt mir spontan kein Gesetz ein, welches es dem Arbeitgeber verbieten könnte, den Ausgleich für Mehrarbeit (= besagte Freizeitausgleichsstunden), soweit davon volle Tage betroffen sind, einzuschränken.

Grüße
Ronny Winken
_________________
Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.