Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Untermiet zahlt Miete nicht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Untermiet zahlt Miete nicht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pippi Langstrumpf
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.02.2009
Beiträge: 5
Wohnort: in Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 20:51    Titel: Untermiet zahlt Miete nicht Antworten mit Zitat

A hat letztes Jahr im Oktober das eigene WG-Zimmer untervermietet, aus einer finanziellen Notlage heraus. A teilt sich eigentlich mit drei anderen(C, D, E) als gleichberechtigte Hauptmieter die Gesamtkosten.
A hat daher also mit einer anderen Person(B) einen Untermietvertrag geschlossen. B soll A die Mietkosten überweisen, was B allerdings nicht wirklich pünktlich tut und A regelmäßig Zinsen kostet. Ausgemacht ist der 3.Werktag, geschehen tut es mal am 8./9./ oder 10. des jeweiligen Monats.
Doch viel schlimmer wiegt für A, dass B es immer noch nicht geschafft hat seine Oktober-Miete zu überweisen, trotz mehrmaliger mündlicher Aufforderungen und einer schriftlichen Mahnung(inklusive Mahngebühr) mit Fristsetzung, die Möglichkeit für Mahngebühren haben wir vertraglich vereinbart.
Und wie es scheint will B sich nun auch noch aus dem Staub machen ohne die komplette letzte Miete zu zahlen. Der Vertrag läuft bis zum 31.03. und B wird wohl zum 16.03. das Objekt von A räumen.

Was kann A also tun um zu seinem Recht/Geld zu kommen? Ohne das A hohe Kosten entstehen, um an As gesamtes Geld zu kommen? Heißt Oktober-Miete und komplette März-Miete.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Mahnbescheid, bei Nichtzahlung Vollstreckungsbescheid. Der übliche Weg. Winken
_________________
Es heißt Mietwohnung und Mietvertrag. Nicht MietSwohnung und MietSvertrag. Du zahlst ja auch keine MietSe, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Jap und das VM-Pfandrecht nicht zu vergessen. Wenn er nen PC oder was ähnliches in dem Zimmer hat, kann sich das durchaus lohnen und die Zahlungsmoral verstärken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pippi Langstrumpf
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.02.2009
Beiträge: 5
Wohnort: in Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 21:16    Titel: Frage? Antworten mit Zitat

Wo kann A solch einen Mahnbescheid erwirken?
Und wieviel dürfte das A kosten?
Die Kosten für Oktober liegen bei 120€ inklusive 5€ Mahnkosten, die Kosten für März entsprechen 230€.

Ich möchte noch einmal erwähnen A hat momentan HartzIV.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Schreibwarenladen dürfte man einen Mahnbescheid bekommen bzw. beim Gericht wohl auch. Dürfte insgesamt so um die 20 Euro kosten. Die Kosten kann er natürlich gleich mit geltend machen. Allerdings sollte A aufpassen was er ausfüllt, weil man kann es auch so machen, das es automatisch zur Klage kommt wenn B dem Mahnbescheid widerspricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann den Antrag für den Mahnbescheid sogar schon online eintippen und dann ausdrucken: hier.
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.