Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung wegen Meisterausbildung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung wegen Meisterausbildung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lappen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.08.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 28.02.09, 10:27    Titel: Kündigung wegen Meisterausbildung Antworten mit Zitat

Hallo miteinander

Ich hätte mal eine wichtige Frage.
Ich mache zur Zeit eine Meisterausbildung über einen Fernlehrgang.Ich habe es meinem Chef noch nicht erzählt. Darf er mich Kündigen wenn er das erfährt???
Hoffe um Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 28.02.09, 11:35    Titel: Re: Kündigung wegen Meisterausbildung Antworten mit Zitat

Lappen hat folgendes geschrieben::

Ich hätte mal eine wichtige Frage.
Ich mache zur Zeit eine Meisterausbildung über einen Fernlehrgang.Ich habe es meinem Chef noch nicht erzählt. Darf er mich Kündigen wenn er das erfährt???


Was hat der Lehrgang mit dem Chef zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lappen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.08.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 28.02.09, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Naja er kann mich ja als konkuerrent ansehen und deswegen könnte er mich ja rausschmeißen.Damit ich mir nicht mehr seine Arbeitsweise anschauen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektrikör
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 2304
Wohnort: Wehringen

BeitragVerfasst am: 28.02.09, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

anhand der Formulierung vermute ich, daß das Unternehmen nicht allzuviele MA hat.

Aufgrund deiner Weiterbildung kann der Meister nicht kündigen, aber die Frage ist auch, ob er denn überhaupt einen Grund für die Kündigung braucht (und ob er einen sucht Cool ).

Ich z. B. hab damit überhaupt kein Problem, wenn sich einer meiner MA freiwillig weiterbildet, ganz im Gegenteil



MfG
_________________
Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.