Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - GKV schmeisst Kind aus der Versicherung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

GKV schmeisst Kind aus der Versicherung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Friedmann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: 02.03.09, 17:38    Titel: GKV schmeisst Kind aus der Versicherung Antworten mit Zitat

Hallo
eine Familie in Deutschland.

Vater ist Hauptverdiener und gesetzlich krankenversichert.
Die Mutter ist selbstständig und privat versichert.
Sie verdient kein Geld mit ihrer Selbststänigkeit.
Das gemeinsame Kind ist beim Vater familienversichert.

Familie bekommt nun Post von der GKV, das die Gewährleistung nicht mehr vorhanden ist, das das Kind mit versichert sein kann. Da die Mutter selbststänig ist .
Darf die GKV das Kind einfach rausschmeissen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rainer Zufall
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 02.03.09, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag,

das Beenden der Familienversicherung ist möglich, wenn:

- der mit den Kindern verwandte Ehegatte oder Lebenspartner des Mitglieds nicht Mitglied einer Krankenkasse ist

und
- sein Gesamteinkommen regelmäßig im Monat ein Zwölftel der Jahresarbeitsentgeltgrenze übersteigt (4050,00 € in 2009)

und
- regelmäßig höher als das Gesamteinkommen des Mitglieds ist.

klick!

Ein beenden auf Grund der Selbständigkeit wäre möglich, allerdings nur wenn das bis dahin familienversicherte Kind hauptberuflich selbständig wäre.

Hat die KK eventuell um Nachweis des Einkommens der Ehefrau gebeten und das Einkommen ist nicht nachgewiesen worden? Das wäre dann fehlende Mitwirkung, deshalb dürfte die KK die Familienversicherung auch beenden.

Wie so oft empfehle ich auch hier die Kontaktaufnahme mit der KK, die sollte am besten Auskunft über die Gründe der beendeten Familienversicherung geben können und bestenfalls zusammen mit ihrem Versicherten nach einer Lösung suchen.

Grüße aus Bielefeld
rz
_________________
Als Dädalos sein Labyrinth erbaute, ahnte er nicht, daß er das Modell für die Sozialgesetzgebung schuf. (Wolfram Weidner)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 02.03.09, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss nicht was solche Überschriften sollen?
Provozieren? Glaubst du sonst keine Antworten zu bekommen?

Es wurde doch offensichtlich überhaupt niemand rausgeschmissen, die Kasse hat ja wahrscheinlich nur um Offenlegung des Einkommens gebeten oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.