Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.03.09, 14:56 Titel: zur wochenendarbeit verpflichtet ohne lohnaufschlag?
Hallo,
ich hätte da noch eine Frage:
Gesetzt den Fall:
Ein Reinigungsteam arbeitet lt. Vertrag von Mo bis Fr..
Bei der Einstellung wurde mitgeteilt, es könnte auch evtl. 1-2 im Jahr Samstag oder Sonntagarbeit vorkommen.
Nun sind es schon 3 Wochenenden die gearbeitet werden muß und es werden lt. Aussage des AG noch mehr in diesem Jahr werden.
Frage:
Ist dies zulässig , kann man sich weigern ?
Es werden für Samstag und Sonntag nur normale Stunden berechnet ohne einen Aufschlag, ist dies rechtens?
Fallen auf diese Weise Überstunden an, werden diese auch nicht bezahlt sondern werden abgefeiert.
Es wurde nur mündlich erwähnt, das es mal 1-2 x im Jahr vorkommen könnte.
Dies war bisher auch so. Aber in diesem Jahr ist es nun schon das 3. mal und es soll noch mehr werden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.