Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 10.03.09, 18:54 Titel: Welche Pflichten hat ein AG bei Einstellung eines AN???
Hallo.
Ich habe mal folgende Frage.
Was muß ein kleiner Arbeitgeber (AG) alles machen, wenn er einen Arbeitnehmer (AN) einstellt????
Ich meine bei größeren AG´n gibt es ja eine Personalabteilung die die Beiträge an die Sozialversicherung abführt und die auch die Lohnsteuer der AN. Die berechnen dann was sie wem abführen müssen.
Was ist aber beispiesweise, wenn ein Kerzenmachen eine Hilfskraft braucht und diese gerade einmal 20 Stunden die Woche arbeiten soll.
Muß er dann jeden Monat selber berechnen was er wem zahlen soll?? Und wie erfährt die Krankenkasse, die Rentenversicherung, die Arbeits -und Pflegeversicherung wie wiel sie vom Kerzenmachen für einen AN bekommen müssen??
Bei 400 € Jobs geht das über die Minijobzentrale relativ einfach, man hat da zumindest nur 2 Ansprechpartner. Es. fallen dann noch Beiträge für die BG/Unfallkasse an.
Ansonsten bei anderen Beschäftigten muss man das letztlich alles selber machen, viele lassen das über den Steuerberater abrechnen und durchführen.
Bei der Vertragsgestaltung ist der Steuerberater aber nicht immer der beste Ansprechpartner, von Arbeitsrecht selber haben die oft wenig Ahnung und erstellen merkwürdig Verträge.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.