Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 11.03.09, 15:15 Titel: Herausgabe von Möbeln
Guten Tag, liebe Forengemeinde!
Ich habe eine Frage zu einer Rechtslage.
Das Szenario: ein 24-jähriger Student zieht gegen den Willen seiner Eltern von zu Hause aus, verdient seinen Lebensunterhalt fortan größtenteils selbst und lässt sich von den Eltern nur das Kindergeld auszahlen, obwohl die Eltern eigentlich noch unterhaltspflichtig sein müssten. Auf weitere Unterhaltszahlungen verzichtet er. Die Eltern jedoch verweigern beim Auszug die Herausgabe seiner Möbel (Bett, Schreibtisch, Kleiderschrank, Teppich...) aus seinem ehemaligen Zimmer im Elternhaus. Die Möbel sind ursprünglich natürlich von den Eltern bezahlt worden.
Dürfen die Eltern das? Wie ist die Rechtslage?
Mit freundlichen Grüßen,
S.
Ps: die Suchfunktion ist genutzt worden, brachte leider keine Ergebnisse.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.