Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kaution vom Studentenwohnheim
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kaution vom Studentenwohnheim

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank1984
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.04.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 20.03.09, 01:43    Titel: Kaution vom Studentenwohnheim Antworten mit Zitat

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich hier richtig liege?

Beim Einzug in ein Studentenwohnheim zahlt X eine Kaution. Im Januar ist X ausgezogen. Die Abnahme wurde gemacht, alles ok.
Der Verwalter sagt nun ständig er überweist das Geld oder hatte bei der letzten Überweisung einen Zahlendreher usw...

Es ist ja so, dass man auf seine Kaution so lange nicht bestehen kann, solange die Nebenkostenabrechnung nicht gemacht wurde.
Aber in dem Fall müsste er doch nur etwas von der letzten Nebenkostenabrechnung anteilig einbehalten dürfen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 20.03.09, 09:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, sollte bei Studentenwohnheimen auch so sein. Allerdings ist die Höhe dieses Anteils nicht definiert. Es gibt dazu unterschiedliche Urteile, einige Gerichte sagen 3 mal die Vorauszahlung und andere meinen so hoch wie die letzte Nachforderung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 22.03.09, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zunächst sollte im Abnahmeprotokoll vom VM bestätigt worden sein, dass die Wohnung ohne Mängel zurück gegeben wurde. Wenn das nicht der Fall war, weil z.B. kein Abnahmeprotokoll existiert, dann wird es häßlich.
Hat der Student so ein unterschriebenes Protokoll?

So weit ich mich erinnere, kann der VM den M hier mindestens 3 maximal 6 Monate mit der Kautionsabrechnung "hinhalten" - das hängt davon ab, wie schwierig "der Fall" ist.
In jedem Fall darf er nach den 6 Monaten nur "einen angemessenen Teil" der Kaution zurückbehalten, um damit z.B. eine Nebenkostennachzahlung decken zu können.

Wenn der VM Ihnen schon schriftlich gegeben hat, dass sie die Kaution komplett zurück bekommen, können Sie ihm eine Frist setzen und danach klagen.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
modusfahrer
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.02.2009
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 22.03.09, 23:40    Titel: Re: Kaution vom Studentenwohnheim Antworten mit Zitat

Frank1984 hat folgendes geschrieben::

Im Januar ist X ausgezogen. Die Abnahme wurde gemacht, alles ok.


Da gehe ich davon aus daß das auch so im Abnahme-Protokoll steht (also keine Beanstandungen)

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 23.03.09, 00:10    Titel: Re: Kaution vom Studentenwohnheim Antworten mit Zitat

modusfahrer hat folgendes geschrieben::

Da gehe ich davon aus daß das auch so im Abnahme-Protokoll steht


Die Chance hierfür ist <100%
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.