Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rücknahme eines Widerspruches durch den Widerspruchsführer
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rücknahme eines Widerspruches durch den Widerspruchsführer

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Willi
Gast





BeitragVerfasst am: 15.11.04, 14:17    Titel: Rücknahme eines Widerspruches durch den Widerspruchsführer Antworten mit Zitat

Hallo,

stellt ein nachträglich "lediglich als Beschwerde gegen die Arbeit der Verwaltung" bezeichneter Widerspruch gegen eine nachbarliche Baugenehmigung einen Rechtsbehelfsverzicht dar, der nach entsprechendem Zeitablauf zur Bestandskraft der Baugenehmigung führt?

Falldarstellung: Es wird Nachbarwiderspruch gegen eine Baugenehmigung eingelegt. Als der Widerspruchsführer über die mögliche Widerspruchsgebühr informiert wird, verlangt er von der Bauaufsichtsbehörde, seinen Widerspruch als Beschwerde gegen die Arbeit der Verwaltung zu bewerten. Zugleich verzichtet er auf einen Widerspruchsbescheid. Gerechnet ab Erteilung der nachbarlichen Baugenehmigung wäre Fristversäumnis bereits eingetreten.

Danke für evtl Beiträge, Willi
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 15.11.04, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Der Widerspruchsführer kann den Widerspruch solange zurücknehmen wie noch nicht darüber entschieden wurde. Allerdings kann die Behörde einen Teil der Gebühren verlangen, wenn bereits mit der Bearbeitung begonnen wurde und der Widerspruch nicht nur zur Fristwahrung eingereicht wurde.

Und eine allgemeine Beschwerde kann man natürlcih immer abgeben, aber die ist relativ nutzlos.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.