Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.02.05, 12:50 Titel: 3 Tage vor Mittelmeerurlaub - Ladung als Zeuge vor Gericht
Hallo, mein Name ist Manuel und ich bin Physik Student in Dresden. Vor einer Woche habe ich meine letzte Prüfung für dieses Semester hinter mich gebracht.
Um mich nun von diesen Stress zu erholen hab ich mich mit einem Freund für eine Last-Minute-Reise in die Türkei entschieden. In 3 Tagen soll es losgehen. Wir haben schon alle Papiere und bezahlt ist auch schon alles.
Da erreicht mich heute morgen ein Brief vom Amtsgericht, dass ich als Zeuge in einer Gerichtsverhandlung am 08.04. geladen bin, was ja mitten in meinen Urlaub hineinfällt.
Abgesehen davon, dass ich es für eine Frechheit halte erst 8Tage vor der Ladung in Kenntnis gesetzt zu werden, mache ich mir natürlich viele Gedanken, was die Kosten für den Urlaub angeht. Ich habe keine Reiserücktrittsversicherung oder Ähnliches abgeschlossen und ich würde auch nicht einsehen, dass ich diesen Kosten zu tragen habe. Andererseits ist es auch unerhört diese Kosten dem Steuerzahler aufzubrummen.
Nun würde ich gern wissen, was das Gesetz sagt. Wer muss zahlen? Bekomme ich Ersatz für meinen Urlaub? Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen und bedanke mich im Vorraus für alle Antworten!
Mir ham hier noch Februar. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Verfasst am: 28.02.05, 13:16 Titel: Re: 3 Tage vor Mittelmeerurlaub - Ladung als Zeuge vor Geric
Manuel20 hat folgendes geschrieben::
Abgesehen davon, dass ich es für eine Frechheit halte erst 8Tage vor der Ladung in Kenntnis gesetzt zu werden, mache ich mir natürlich viele Gedanken, was die Kosten für den Urlaub angeht. Ich habe keine Reiserücktrittsversicherung oder Ähnliches abgeschlossen und ich würde auch nicht einsehen, dass ich diesen Kosten zu tragen habe. Andererseits ist es auch unerhört diese Kosten dem Steuerzahler aufzubrummen.
Nun würde ich gern wissen, was das Gesetz sagt. Wer muss zahlen? Bekomme ich Ersatz für meinen Urlaub? Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Lieber Physikstudent Manuel,
bevor Sie die Paragraphen rausholen, würde ich doch erstmal das Naheliegendste machen: Rufen Sie beim Gericht an und schildern Sie Ihr Problem. Fast jeder Richter wird, wenn es vertretbar ist, den Termin verlegen oder Sie abladen. Als Beleg können Sie, wenn das Gericht dies wünscht, die Reisebestätigung faxen. _________________ Gruß
Vormundschaftsrichter
der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
bevor Sie die Paragraphen rausholen, würde ich doch erstmal das Naheliegendste machen...
Genau so ist es. Wenn der Urlaub bereits gebucht war, als Sie die Ladung erhalten haben, werden Sie um- oder abgeladen. _________________ mit frdl. Grüßen
J.A.
___________________________________________________________________________________________
Justizstilblüten:"Die Reifeverzögerung des Angeklagten ist so groß, dass er einem Jugendrichter
gleichzustellen ist".
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.