Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kanzleiverlegung und Hinweispflicht auf altem Kanzleischild
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kanzleiverlegung und Hinweispflicht auf altem Kanzleischild

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr.Gonzo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.04.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 21.04.05, 09:34    Titel: Kanzleiverlegung und Hinweispflicht auf altem Kanzleischild Antworten mit Zitat

mal angenommen, in einem Dorf D sind drei Einzelanwälte, X und Y und Z niedergelassen. Z verlegt seine Kanzleiräume in den Nachbarort und lässt zwei, von der Straße gut lesbare Kanzleischilder, mit seinem Namen Z und der Telefonnummer versehen, am alten Kanzleisitz hängen. Einen Hinweis auf seinen Umzug bringt er an den Schildern nicht an.

Geht man nun zum vermuteten Eingang der Kanzlei, steht man vor geschlossener Tür und findet einen kleinen Zettel mit dem Hinweis auf den Umzug der Kanzlei und der neuen Adresse.

Grundsätzlich unterliegt es keinen Bedenken, bei einem Kanzleiumzug die Kanzleischilder mit einem Hinweis auf den Umzug für ca. ein Jahr hängen zu lassen.

Wie würdet ihr an der Stelle von X oder Y reagieren, wenn Z sich in der Vergangenheit schon öfter sehr unkollegial verhalten hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernhard Diener
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 465

BeitragVerfasst am: 21.04.05, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde vielleicht (ebenfalls sehr unkolligial) den kleinen Zettel unauffällig verschwinden lassen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 21.04.05, 15:26    Titel: Re: Kanzleiverlegung und Hinweispflicht auf altem Kanzleisch Antworten mit Zitat

Dr.Gonzo hat folgendes geschrieben::
Wie würdet ihr an der Stelle von X oder Y reagieren, wenn Z sich in der Vergangenheit schon öfter sehr unkollegial verhalten hat?


Nichts? Mit den Augen rollen Winken
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lilos
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.04.2005
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 21.04.05, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

wie wäre es mit eine Anzeige in der Tageszeitung ?

wir bedauern den Fortgang unseres geschätzten Kollegen - nun sind wir die Letzten ..: Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr.Gonzo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.04.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 22.04.05, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. Die Idee von Lilos ist gar nicht schlecht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.