Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rollläden
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rollläden

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gisbert
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: 24.07.05, 17:36    Titel: Rollläden Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

folgende Frage:

in der Erdgeschosswohung eines Bekannten (Altbau) schließen die Rollläden nach Dämmarbeiten nicht mehr wie vor den Bauarbeiten.
Es handelt sich dabei von AUSSEN angebrachte Holz-Rollläden, die mit Band herabgelassen, also nicht wie im Süden zugeklappt werden Sehr glücklich

Ich gehe davon aus, dass die Arbeiten die Läden wieder gangbar zu machen, Sache des Vermieters ist. Begutachtung soll morgen erfolgen.
Gesetzt den Fall, es wird vorgeschlagen, die alten Läden durch neuem z.B. mit elektrischer Betreibung auszutauschen, wäre das dann eine Modernisierung, die mit jenen 11 % berechnet werden könnte ?

Danke für Antworten
Gruss
gisbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.12.2004
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 25.07.05, 22:37    Titel: Re: Rollläden Antworten mit Zitat

gisbert hat folgendes geschrieben::
Hallo Forum,

folgende Frage:

in der Erdgeschosswohung eines Bekannten (Altbau) schließen die Rollläden nach Dämmarbeiten nicht mehr wie vor den Bauarbeiten.
Es handelt sich dabei von AUSSEN angebrachte Holz-Rollläden, die mit Band herabgelassen, also nicht wie im Süden zugeklappt werden Sehr glücklich

Ich gehe davon aus, dass die Arbeiten die Läden wieder gangbar zu machen, Sache des Vermieters ist. Begutachtung soll morgen erfolgen.
Gesetzt den Fall, es wird vorgeschlagen, die alten Läden durch neuem z.B. mit elektrischer Betreibung auszutauschen, wäre das dann eine Modernisierung, die mit jenen 11 % berechnet werden könnte ?

Danke für Antworten
Gruss
gisbert


Sache des VM ist es ja

aber Modernisierung ? Neeee .. stellt eine Elektro Rollade eine erhebliche Verbesserung bzw Einsparrung in Sachen Energie da ? Nicht wirklich.
_________________
Gruß

Skilli

alle Antworten sind unverbindlich und müssen nicht mit dem Gesetz oder der aktuellen Rechtssprechung übereinstimmen. Alle geschriebenen Antworten bzw. Texte spiegeln lediglich die persöhnliche Meinung des Verfassers wieder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 26.07.05, 07:58    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Modernisierung muss nicht immer etwas mit Einsparung von Energie zu tun haben. Ich würde dies als Modernisierung sehen da es den Wohnwert der Wohnung hebt. Das könnte dann genauso wie die Dämmung mit 11% p.A. auf die Mieter umgelegt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.