Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - zur Kontonummer / Bank den Inhaber (legal) herausfinden?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

zur Kontonummer / Bank den Inhaber (legal) herausfinden?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jmayer
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.09.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 12.06.05, 20:58    Titel: zur Kontonummer / Bank den Inhaber (legal) herausfinden? Antworten mit Zitat

hi

ich hab hier eine Bankverbindung die vermutlich einem meiner Schuldner gehört. Wie kann ich legal den Inhaber des Kontos herausfinden?

Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 12.06.05, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, versuchen Sie einfach, dieses Konto zu pfänden.
Wenn das Konto wider Erwarten doch nicht Ihrem Schuldner gehören sollte, wird Ihnen die Bank bzw. der Gerichtsvollzieher dies mitteilen.
Ihr Risiko = Gebühren für den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, Gerichtsvollziehergebühren.
Wenn es ein grösserer Betrag sein sollte, können Sie zur Gebührenminimierung zunächst auch die Pfändung eines kleineren Teilbetrages versuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jmayer
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.09.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 12.06.05, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

nebelhoernchen hat folgendes geschrieben::
Ja, versuchen Sie einfach, dieses Konto zu pfänden.
Ihr Risiko = Gebühren für den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, Gerichtsvollziehergebühren.


das gerade will ich vermeiden. Falls das Konto doch nicht meinem Schuldner gehört würde ich einen Unbeteiligten belästigen. Ausserdem möchte ich unnötige Gebühren vermeiden.

Ich suche deshalb einen anderen Weg um herauszubekommen wem das Konto gehört.

Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 12.06.05, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

jmayer hat folgendes geschrieben::
Falls das Konto doch nicht meinem Schuldner gehört würde ich einen Unbeteiligten belästigen.

Nein. Die Bank würde dem Gerichtsvollzieher einfach nur lapidar mitteilen, dass das Konto nicht dem gesuchten Schuldner gehört.

jmayer hat folgendes geschrieben::
Ausserdem möchte ich unnötige Gebühren vermeiden.

Deshalb ja mein Vorschlag, zunächst die Pfändung eines kleinen Teilbetrages zu versuchen, um die Kosten und Gebühren zunächst niedrig zu halten.

jmayer hat folgendes geschrieben::
Ich suche deshalb einen anderen Weg um herauszubekommen wem das Konto gehört.

Das wird leider nicht möglich sein. Schliesslich gibt es ja auch noch ein Bankgeheimnis.

Auf welchem Wege sind Sie denn an die Ihnen jetzt bekannte Bankverbindung gekommen und worauf begründet sich Ihr Verdacht, dass dieses Konto Ihrem Schuldner gehören könnte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 976

BeitragVerfasst am: 14.06.05, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

nebelhoernchen hat folgendes geschrieben::
Deshalb ja mein Vorschlag, zunächst die Pfändung eines kleinen Teilbetrages zu versuchen, um die Kosten und Gebühren zunächst niedrig zu halten.


Wie das?

Gebühr für PfÜB: Pauschal 15 Euro
Die Kosten der Zustellung sind ebenfalls unabhängig vom Wert.

Nur ein Anwalt würde betragsabhängige Kosten verursachen, aber der ist ja nicht unbedingt nötig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 11:29    Titel: Gegenvorschlag: Schenkung Antworten mit Zitat

Hallo jmayer,

tun Sie dem Kontoinhaber einfach etwas Gutes: Schenken Sie ihm einen Euro.

Einfach den Euro bar auf das Konto bei der betreffenden Bank einzahlen. Bankentypisch erhalten Sie eine EDV-Quittung, die im Regelfall auch Namen des Kontoinhabers enthält. Lachen
___________
Dies ist definitiv keine Rechtsberatung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 12:11    Titel: Gegenvorschlag: Schenkung Antworten mit Zitat

Hallo jmayer,

tun Sie dem Kontoinhaber einfach etwas Gutes: Schenken Sie ihm einen Euro.

Einfach den Euro bar auf das Konto bei der betreffenden Bank einzahlen. Bankentypisch erhalten Sie eine EDV-Quittung, die im Regelfall auch Namen des Kontoinhabers enthält. Lachen
___________
Dies ist definitiv keine Rechtsberatung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.