Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zugang zu Bewohnerzimmern
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zugang zu Bewohnerzimmern

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fasi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.07.2005
Beiträge: 1
Wohnort: Dannenebrg

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 09:54    Titel: Zugang zu Bewohnerzimmern Antworten mit Zitat

Wir haben ein Wohnheim für behinderte Menschen.

Nun meine Frage muss ich als Betreiber immer Zugang zu diesen Zimmern haben, oder muss ich es akzeptieren, dass ein Bewohner sich in seinem Zimmer einschließen kann .

Wir achten in unserem Haus immer auf die privatsphäre eines jeden einzelnen , bei meiner Frage geht es um den Notfall, den Hilferuf. Muss für einen solchen Fall der Zugang zu dem Zimmer gegeben sein ?

Das Heimrecht gibt in diesem Fall keine richtige Auskunft.

Gruß Fasi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Stefan05
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich sehe, hat auf Ihre Frage noch niemand geantwortet.

Möglicherweise ist das auch kein spezifisch betreuungsrechtliches Thema.

Dazu mein Gedanke:

Auch ein Behinderter hat eine Privatsphäre und einen Anspruch auf Schutz genau dieser.

In echten Notfällen, gibt es die Möglichkeit der Nothilfe. Unter welchen Vorraussetzungen dann zB. die Tür geöffnet werden kann, sollten Sie vielleicht ganz allgemein vorher bei einem Anwalt abklären, der die tatsächliche und die vertragliche Situation in ihrem Wohnheim kennt.

Grüße


Zuletzt bearbeitet von Stefan05 am 23.07.05, 09:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan05
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Beitrag editiert.

Zuletzt bearbeitet von Stefan05 am 23.07.05, 09:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chavah
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.02.2005
Beiträge: 3873

BeitragVerfasst am: 15.07.05, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also, mal aus dem Bauch heraus: Ich meine, der Zugang muss gegeben sein, und zwar zwingend. Andernfalls können Sie ja gerade im Notfall nicht reagieren, und die Behinderten können sich ja auch nicht immer selbst helfen. Eine gewisse Fürsorgepflicht ist mit Sicherheit gegeben. Mein Vorschlag: Ich würde eine entsprechende Klausel in die Verträge aufnehmen. Dann sind Sie aus allem raus, insbesondere wenn etwas passiert, sich der Bewohner vertragswidrig verhalten hat, und Sie deshalb nicht in das Zimmer kamen.

Bei meiner Grossmutter ist ds so geregelt, dass das Personal jederzeit vn aussen (auch wenn der Schlüssel innen steckt und abgeschlossen ist) in das Appartement herein kann. Ist mir eine grosse Beruhigung!

Chavah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.