Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.06.05, 14:32 Titel: Kündigung mit Schwierigkeiten?
In meinem Mietvertrag wurde ein Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit abgeschlossen (mit 3 monatiger Kündigung).
Im gleichen § ist aber auch festgehalten, "die Mietparteien verzichten wechselseitig bis zum 30.04.2009 auf Ihr Recht zur ordentlicher Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf des vorgenannten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig"
In der Anlage zum Mietvertrag habe ich noch folgende Formulierung stehen:
"Falls der Mieter eine vorzeitige Vertragsauflösung wünscht, zahlt der Mieter einen Aufwendungsersatz für den erhöhten Verwaltungs- und Vermietungsaufwand in Höhe von einer Monatsmiete kalt an den Vermieter. Der Vermieter ist berechtigt diese in Abzug von der Mietkaution zu bringen. Diese Formularklausel wird dann Gegenstand in einem auf Wunsch des Mieters abzuschließenden Mietaufhebungsvertrags"
Komm ich damit (nach 3 monatiger Küfigungsfrist) aus dem Vertrag und muß eine Monatsmiete Provision zahlen?
Wie muß dieser Mietaufhebungsvertrag aussehen?
Kann der Vermiter noch eventuell einen Nachmieter von mir fordern? Im Vertrag finde ich keinen Hinweis.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.