Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.06.05, 21:45 Titel: Ordnungsamt will bei Ruhestörung wohl nicht aktiv werden
Nachdem heute mittag der (Musik-)lärm aus einer Wohnung mal wieder unerträglich laut war, wußte ich mir nicht mehr anders zu helfen, als beim Ordnungsamt anzurufen.
Auf Nachfrage sagte ich dem zustädnigen Mitarbeiter, dass die Musik nicht zu bestimmten Zeiten auftritt und auch nicht immer gleich lange dauert.
Der Mitarbeiter sagte mir, dass er dem Lärmverursacher meinen Namen nennen müsse, da sich ja sonst jeder beschweren könne. Ich erwiderte darauf, dass ich nicht möchte, dass mein Name genannt wird, da ich mit (bestimmten) Repressalien zu rechnen hätte. Der Ordnungsamtsmitarbeiter meinte dann, dass ich das wohl in Kauf nehmen müsse.
Kann doch wohl nicht wahr sein! Bin ich denn tatsächlich der Willkür anderer Leute ausgesetzt? Die Lärmbelästigung ist wirklich schlimm, meistens verlasse ich ja schon das Haus, aber immer geht es auch nicht. Dem Vermieter ist es im übrigen egal und die Polizei würde erst ab 22.00 Uhr tätig.
Wer hat einen guten Tipp? (Umzug ist zur Zeit nicht möglich)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.