Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.06.05, 17:51 Titel: Räumungsklage und Vollstreckung
Es gibt ein RÄUMUNGSURTEIL, in dem die Wohnung bis zum 10.6. geräumt sein musste.
am 4.6. brach der Vermieter das Schloss auf und ließ die Wohnung komplett leer räumen und verkaufte alles, unter Anderem eine nagelneue KÜCHE-12.000€ ,
Laut Anwalt ist dies unzulässig.
was kann der MIETER unternehmen....?
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 7499 Wohnort: PC
Verfasst am: 23.06.05, 20:16 Titel:
nicht für das gleiche Thema zig verschiedene Threads aufmachen. z.B. [url="http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=29910&highlight="] hier [/url]
Einer tut es auch
Der Mieter MUSS Strafanzeige wegen Einbruch, Diebstahl etc stellen.
Auf jeden Fall diesbezüglich einen Anwalt einschalten, den muss der VM später (ziemlich sicher) zahlen (wenn oben nicht irgendwas verschwiegen wurde...).
An "Meiner einer":
der Kommentar ist nicht hilfreich. Der VM hatte keine Recht (auch wenn es traurig sein mag). Pfändung darf man so nicht durchsetzen. _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.