Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Was muss ich bei der ordentlichen Kündigung beachten? Welche Sätze dürfen nicht fehlen?
Kennt jemand eine gute Vorlage?
Danke
Dieser Satz sollte nicht fehlen:
"Hiermit kündige ich den am 00.00.000 geschlossenen Wohnraummietvertrag fristgerecht zum 00.00.000."
Sich für das gute Verhältnis in der Vergangenheit zu bedanken ist optional.
Selber schreiben kriegen Sie aber hin?
Wenn Streit zu erwarten ist oder man sicher gehen will, sollte man beweisen können, dass der VM den Brief erhalten hat, z.B. Bote (Freund) oder Einschreiben. _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Todsicher ist nur, einem Freund das Schreiben zu lesen geben und diesen auf einer Kopie quittieren lassen, dass er es im Briefkasten des VM eingeworfen hat (sinnvoll: man ist dabei!). Alternativ: vom VM den Empfang mit Datum bestätigen lassen.
Wenn VM Einschreiben nicht annimmt, ist das sein Problem, es gilt als erhalten. Problem: Mieter muss Inhalt des Schreibens beweisen können (evtl. war es ja nur ein "frohe Weihnachten"...) _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
So richtig todsicher ist nur die Zustellung des Kündigungsschreibens durch den Gerichtsvollzieher, dieser dokumentiert sowohl den Inhalt des Schreibens als auch dessen Zustellung.
Kostet m. W. rund 15,00 Euro.
Wegen der Überlastung der Gerichtsvollzieher diesen schon früh beauftragen, damit die Kündigung dem Vermieter auch fristgerecht zugeht (die meisten Gerichtsvollzieher brauchen dafür ca. 1 Woche).
Muss natürlich jeder selber wissen, ob das notwendig ist ...
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.