Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - "doppelte" Vermietung einer Wohnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

"doppelte" Vermietung einer Wohnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pendlerin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 16:57    Titel: "doppelte" Vermietung einer Wohnung Antworten mit Zitat

Folgende Konstellation:

Nachmieter deponiert bereits Bett in Abstellraum, der Vormieter bezahlt für momentan noch Miete. Der Vormieter hat unter der Bedingung mündlich zugestimmt, das er für den nächsten Monat keine Mieter mehr zu zahlen hat

Vormieter wohnt bereits seit Ende Mai in einer neuen Wohnung - über mehrere Stunden entfernt und hat somit keine Kontrolle was sich in dieser Wohnung abspielt.

Nach kompletter Endreinigung/Renovierung durch den Vormieter (unter diesem Aspekt), wurde ein Abnahmeprotokoll durch den Vermieter (keine weiteren Ansprüche an Mieter)unterzeichnet. Nach Unterzeichnung wurde die Aussage das nächsten Monat nicht mehr zuzahlen ist als Eventualität vom Vermieter bezeichnet.

Wie ist hier die Regelung wenn der Nachmieter schon was deponiert (Bett) aber der Vormieter noch zahlt?
Wie kann man ohne dort vorbei zu fahren herausfinden ab wann die Wohnung "benutzt" und neu vermietet ist? Oder der Vermieter möglicherweise von 2 Mietern Mieteinnahmen bezieht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Scheint so, dass zwischen Vermieter und Ausgezogenem keine Verabredung getroffen war, wer nächsten Motat die Miete zahlt. War wohl eine Absprache zwischen den beiden Mietern ?
Verstehe die Sache so, dass der Vermieter vom Ausgezogenen die Miete noch haben will, wenn der Neue ihm die Miete für Juli nicht zahlt. Das wäre OK, wenn der Altmietvertrag bis Ende Juli läuft und der Neumietvertrag erst dann beginnt.

Die Frage nach der individuellen (!) "Regelung" ist komisch, denn die kennt anscheinend doch nur der Vormieter.
Wer die Wohnung "benutzt", ist - in Abhängingkeit dessen, was verabredet wurde - doch egal. Der Vormieter scheint nur bzgl. Schlüsselübergabe und Renovierung entlastet, nicht aber bzgl. der nächsten Miete.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pendlerin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Der Nachmieter hat nur Kontakt mit dem Vermieter, der Vormieter kennt den neuen Mieter nicht und hat durch die Entfernung keine Kontrolle was sich in der Wohnung abspielt.

Der Vorschlag wurde vom Vermieter gebracht das die Miete nur bis Juni bezahlt wird....nach der Endreinigung/Schlüsselübergabe aber wieder revidiert....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gehe mal davon aus, dass der Vertrag zum 30.7. gekündigt wurde und im Abnahmeprotokoll nicht anderes stand.

Dann wäre es Sache des Vormieters zu beweisen, dass es mal eine solche Abrede gegeben hat (von der der Vermieter ja jetzt nichts mehr wissen will), sonst muss er bis zum Mietvertragende zahlen.

Der Vermieter kann ja einen neuen Mieter auch einen Monat frei wohnen lassen und sagen, dass das mit dem Vormieter so abgesprochen war und er dafür bei der Renovierung o.ä. über einiges hinweggesehen hat. Sowas ist üblich. Dann sieht es ganz schlecht aus.

Ggf. nach 4-6 Wochen mal einen Freund oder Nachbarn beim neuen Mieter vorbeischicken, der die Telefonnummer (oder den Namen) in Erfahrung bringt. Dann anrufen und mit neuem Mieter besprechen.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 18:03    Titel: Re: "doppelte" Vermietung einer Wohnung Antworten mit Zitat

pendlerin hat folgendes geschrieben::
Wie ist hier die Regelung wenn der Nachmieter schon was deponiert (Bett) aber der Vormieter noch zahlt?
Wie kann man ohne dort vorbei zu fahren herausfinden ab wann die Wohnung "benutzt" und neu vermietet ist? Oder der Vermieter möglicherweise von 2 Mietern Mieteinnahmen bezieht?


Rufen Sie doch einfach den Nachmieter an und fragen ihn, ob er Miete zahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

pendlerin hat folgendes geschrieben::
Der Nachmieter hat nur Kontakt mit dem Vermieter, der Vormieter kennt den neuen Mieter nicht und hat durch die Entfernung keine Kontrolle was sich in der Wohnung abspielt..

_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Was wollen Sie damit sagen?

Das der Vormieter den Nachmieter nicht anrufen kann, weil er bisher keinen Kontakt hatte? Eben dieser Kontakt lässt sich durch ein Telefonat herstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kommt man an die Telefonnummer, wenn man den Namen nicht kennt ? Daher mein Vorschlag, oben.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

FOC hat folgendes geschrieben::
Wie kommt man an die Telefonnummer, wenn man den Namen nicht kennt ? Daher mein Vorschlag, oben.


Man fragt entweder einen ehemaligen Nachbarn oder bittet einen Bekannten, mal dort auf´s Klingelschild zu gucken Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das hatte ich geschrieben, Danke !! Winken
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, Sie hatten geschrieben, daß man sich nach 4-6 Wochen darum kümmert.
Dann hat man aber die Miete schon gezahlt und sie zurückzuholen, wird wesentlich komplizierter sein, als die Sache direkt zu klären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, mit den 4-6 Wochen haben Sie Recht. Wenn jetzt schon jemand in der Wohnung sein sollte (was ja nicht klar ist), könnte man das natürlich auch sofort machen.

Was ich jedoch meinte: das Herausbekommen der Telefonnummer und ich dachte Sie hätten eine weniger aufwändige Idee (was sagt dazu eigentlich der Vermieter, wenn man ihn fragt?).
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Vermieter tatsächlich doppelt Miete kassiert, wird er sich hüten, die Nummer rauszugeben.
Man könnte ihm höchstens sagen, daß man irgendwas vermisst und den neuen Mieter fragen will, ob er es evtl. gefunden hat.
Ehemalige Nachbarn zu fragen, finde ich aber nicht wirklich aufwendig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 26.06.05, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Yvonne hat folgendes geschrieben::
Man könnte ihm höchstens sagen, daß man irgendwas vermisst und den neuen Mieter fragen will, ob er es evtl. gefunden hat.


Smilie Gute Idee Smilie
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.