Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Frage zu einer Formulierung bei Betreuerbestellung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage zu einer Formulierung bei Betreuerbestellung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
anno_58
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge: 15
Wohnort: nrw

BeitragVerfasst am: 03.07.05, 22:50    Titel: Frage zu einer Formulierung bei Betreuerbestellung Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich wurde vom Gericht zum Betreuer meiner Frau bestellt.
Aufgabenkreis:

Zitat:
Alle Angelegenheiten der Betroffenen einschließlich Anhalten, Entgegennahme und Öffnen der Post mit Ausnahme der Vermögenssorge, einschließlich der gerichtlichen Vertretung.


Frage:

Was bedeutet hier "Anhalten"?

Zum Beschluss an sich folgende Frage:

Beim Wohnort meiner Frau gibt es bei der Anschrift einen Fehler.
Statt
ABC Weg 1a, 12345 Ort
wurde
XYZ Weg 1a, 12345 Ort geschrieben.
Meine Anschrift ist korrekt
ABC Weg 1a, 12345 Ort.

Alle anderen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, derzeitiger Aufenthalt) sind korrekt

Muss ich hier irgendwie tätig werden?

Ich danke im Voraus.

Gruß

Anno_58
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 04.07.05, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Sie werden noch zum Verpflichtungsgespräch ins Amtsgericht geladen. Dort wird Ihnen vom Rechtspfleger alles genau erklärt.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndreasHL
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 446
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 04.07.05, 16:27    Titel: ohne Antworten mit Zitat

Hallo,

also Anhalten der Post würde ich so verstehen:

Ihre Frau schreibt einen wüsten Schmähbrief an unseren geliebten Bundeskanzler. Sie bekommen grade noch mit, wie sie den Brief in den Kasten wirft. Diesen Brief wollen Sie anhalten und warten auf den Menschen, der den Briefkasten leert. Dem halten Sie die Urkunde unter die Nase, und das war's -vielleicht.

Evtl. liege ich auch ganz falsch, denn die Gerichte formulieren manchmal seltsam.

Gruss

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.