Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.07.05, 12:24 Titel: Regressansprüche bei Nichtvermietung
Hallo,
wir hatten mit einem Vermieter eine mündliche Absprache (mit Zeugen), dass er uns für Freitag 2 Räume für eine Veranstaltung vermietet. Er wusste genau worum es geht und hat diese Räume schon des öfteren vermietet.
Jedoch haben wir heute vom Ordnungsamt erfahren, dass er überhaupt keine Nutzungsgenehmigung für diese Räume hat. Weder vom Bauamt noch vom Ordungsamt.
Wir haben jedoch schon Security, Versicherung etc besorgt, haben also Auslagen von rund 1000 € und vermutlich einen Verdienstausfall von mehreren 1000 €.
Meine Frage: Können wir dagegen rechtlich vorgehen und Regressansprüche stellen? Erfolgsaussichten?
Dann dürftet ihr einen Schadensersatzanspruch haben.
Wenn die Veranstaltung stattfindet oder stattfinden könnte, könnt ihr daraus, dass der VM rechtlich nicht vermieten durfte, keinen Schadensersatzanspruch herleiten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.