Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Kann es sein, dass nur wegen angeblich hoch gestiegener Energiekosten, die jährliche Betriebkostennachzahlung für eine 1-Zimmerwohnung über 800 Euro betragen kann?
Die Miete der Wohung ist warm 200 Euro, die NK sind 60 Euro, die Wohnung selten genutzt. Was kann der Mieter in diesem Fall tun?
Kann alles sein die Kosten sind sehr gestiegen wegen dem Öl usw., um das zu überprüfen sollte der Mieter entweder Kopien der Rechnungen verlangen (die muss der Mieter mit 25 bis 50 cent pro Kopie bezahlen) oder Einsicht nehmen. Dann kann er prüfen ob alles richtig abgerechnet wurde und entsprechend entweder eine korrigierte Abrechnung verlangen und den unstrittigen Teil bezahlen oder aber den gesamten Betrag bezahlen.
Warmmiete für 1-Zimmerwohnung = 200 Euro hört sich sehr billig an, da kann noch nicht viel an Heizkosten drin sein.
Im Vertrag ist aber sicher keine Warmmiete vereinbart - oder ? Wenn ja, kann der VM nicht einfach Nachzahlungen verlangen - dann ist der Preisanstieg nämlich sein Problem.
Wie sieht es denn in den Vorjahren aus? Wieviel der 200 Euro gingen da für Heizung drauf ? _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.