Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.07.05, 18:14 Titel: Welche Rechte nach Auszug?
Mein Problem:
Ich möchte in 2 Monaten in eine Wohnung ziehen. Vertraglich ist alles geregelt. Der Vormieter hat auch eine neue Wohnung und zieht selber schon demnächst um. Daher hat er mir angeboten, die Wohnung schon eher zu nutzen. Allerdings will er dafür mehr Geld von mir, als er selbst Warmmiete zahlt.
Natürlich kann und will ich darauf nicht eingehen. Nun meine Frage. Da der Vormieter demnächst umzieht, will er danach sofort die Wohnung an den Vermieter abgeben. Geht dann nicht auch automatisch die Wohnung wieder an den Vermieter zurück? Müßte ich die Wohnung, Einverständnis des Vermieters vorrausgesetzt, nicht auch schon früher kriegen können? Ohne das der Vormieter da noch was mitbestimmen kann? Oder muß er damit einverstanden sein, daß ich die von ihm bezahlte Wohnung die Restzeit schon benutze, obwohl er sie übergeben hat?
Verfasst am: 06.07.05, 20:14 Titel: Re: Welche Rechte nach Auszug?
Dinohra hat folgendes geschrieben::
Geht dann nicht auch automatisch die Wohnung wieder an den Vermieter zurück?
Denke schon, der VM darf aber nicht doppelt Miete abkassieren. Wegen Nebenkosten ist Vorsicht geboten. _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Wenn der Altmieter seine Wohnung früher zurückgibt muss er den Mietzins weiterzahlen. Möchte der VM die Wohnung dann früher weitervermieten entfällt für den Altmieter die Verpflichtung Miete zu zahlen sobald die Wohnung neuvermietet ist.
Hallo Werner: die vorgeschlagene Lösung ist ja nicht sofortige neue Vermietung sondern späterer Mietbeginn und jetzt (wo der Altmieter noch zahlt) kostenlose Benutzung. _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Der Altmieter darf bis zum Ende seines Mietvertrags bestimmen, was mit der Wohnung passiert und muß bis zum Ende zahlen.
Gibt er sie unter Verzicht auf Weiterbenutzung an den VM zurück, kann dieser sie einem anderen Übergeben. Kassiert der VM vom neuen dafür Geld, kann der Altmieter diese Summe von seiner Miete einbehalten...
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.