Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 08.07.05, 11:12 Titel: Androhung eines Mahnverfahrens
Hallo,
es ist eine etwas längere Geschichte. Ich bin Mitglied im Sportverein der einem Dachverband angehört. Durch die Mitgliedschaft in meinem Verein erhalte ich die Mitgliedschaft im Dachverein vergünstigt ca. EUR 20 pro Jahr. Dies geschieht aber nur, wenn mich mein Verein als Mitglied beim Dachverband meldet. Durch viele Unstimmigkeiten habe ich dem Verein die Einzugsermächtigung entzogen. Dieses Jahr bucht er trotzdem eine nicht unerhebliche Summe (300 EUR) vom Konto ab. Daraufhin ließ ich den Betrag zurück gehen und verlangte eine Aufstellung. Diese wurde mir mitgeteilt - in dieser Aufstellung befand sich der Beitrag des Dachverbandes. Daraufhin setze ich mich mit dem Dachverband in Verbindung. Die wiederum sagten, dass das Fehlverhalten auf Seiten des Vereins liegt, da Sie mich nicht gemeldet haben. Dies sprach ich beim Verein an und erbat um Richtigstellung. Gleichzeitig fragte ich nach wie es denn im Jahr 2004 gewesen ist. Hierauf bekam ich vom Verein die Antwort, dass im Jahr 2004 es keine Abbuchung von Ihrer Seite her gegeben hat. Ich durchforstetet meine Kontoauszüge und fand einen krumme Summe, die ich dem Verein zugesendet habe mit der BITTE um Klärung. Siehe da in der Aufstellung befand sich der Beitrag des Dachverbandes, der mir aber in weit höherer Form vom Dachverband selbst abgebucht wurde. Ich habe mittlerrweile meine MItgliedschaft im Verein gekündigt und möchte die Konten noch entsprechend NULLEN lassen. Zumindest bevor eine große Überweisungsorgie beginnt.
Hierzu hätte ich noch ein paar Fragen und wäre sehr froh wenn Ihr mir dabei behilflich sein könnt.
Der Verein sagt mir, dass ich eine Gutahben auf meiner Kontokarte habe, dass ich verrechnen darf. Der Betrag der Guthabenkarte ist identisch mit dem vor der Richtigstellung. Ich zweifele dies aus den oben genannten hin und her an. Deshalb habe ich darum gebeten mir eine Rechnung zu schreiben in dem alle Positionen Transparent dargelegt werden. Der Verein weigert sich mir einen Rechnung zu schreiben - Email so sagen Sie reicht. Laut Verfassung ist es nicht üblich eine Rechnung über Mitgliedsbeiträge etc zu versenden.
Ich müsste Ihnen also die Gutschrift von 2004 einfach glauben um auf den gleichen Betrag zu kommen. Mittlerwele drohen Sie mit einem Mahnverfahren. Können Sie dies einfach so einleiten ?
Mir liegt kein ordentliche (Ab)Rechnung in brieflicher Form vor. Sie argumentieren, dass ich zum Verein fahren könnte und meine Kontokarte einsehen kann. Hierbei habe ich die Frage können Sie dies tatsächlich verlangen - eine Autofahrt von ca. 300km bei einem ausstehenden Betrag von ca EUR 60.?
Weiterhin die Frage mir sind durch die Nichtanmeldung des Vereins zusätzliche Kosten beim Dachverband von ca. 50 EUR entstanden. Hier stellt sich für mich die Frage wer trägt die Mehrkosten beim Dachverband - ich als persönliches Pech oder mein Verein, der mich nicht angemeldet hat.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen - Danke schon vorab.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.