Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Psychische Behinderung&Haltung eines Behindertenbegl.hun
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Psychische Behinderung&Haltung eines Behindertenbegl.hun

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nora_M
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 14.07.05, 10:28    Titel: Psychische Behinderung&Haltung eines Behindertenbegl.hun Antworten mit Zitat

Wenn ein Mensch, mit anerkannter Schwerbehinderung einen Behindertenbegleithund, bzw. einen Therapiebegleithund halten möchte, seine Ärzte ihm auch eine Bescheinigung über „eine deutliche Verbesserung seines Gesundheitszustandes, im Falle der Haltung des Hundes“ ausstellen, kann dieser Mensch auf eine Sondergenehmigung bestehen?

Erschwerend würde hinzukommen, dass es sich nicht um eine Körperbehinderung, sondern um eine Behinderung als Folge von Traumatisierung, z.B. wegen Panikattacken das Haus/die Wohnung nicht verlassen zu können, handeln würde.
Sollte der Vermieter nach Erfragen einer Sondergenehmigung folgendermaßen argumentieren:
- dass er „entgegen den mietvertraglichen Vereinbarungen dem Wunsch nur entsprechen kann, wenn alle Mieter des Hauses schriftlich der Hundehaltung zustimmen“.
- Und auch „sollte bei Mietwechsel der neue Mieter nicht mit der Hundehaltung einverstanden sein, er die Haltung widerrufen würde“
Hätte der Mieter eine Möglichkeit dies zu umgehen? Da er z.B. nicht möchte, dass seine Nachbarn um seine Behinderung wissen, da dies eine enorme Stigmatisierung (psychisch Krank = verrückt) mit sich bringen würde. Hinzu kommt, dass nach Anschaffung eines Hundes und dann nach Hinzuzug eines neuen Mieters wieder Abschaffung, sich das Krankheitsbild aller Wahrscheinlichkeit nach wesentlich verschlechtern würde.

Welche Möglichkeiten hätte dieser Mensch einen Behindertenbegleithund dennoch halten zu dürfen?

Über Hinweise würde ich mich sehr freuen!

Freundliche Grüße

Nora
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 14.07.05, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, der M hat keinen Anspruch auf eine Sondergenehmigung.

Der Verhalten des VM ist in Ordnung.

Eine Ausnahme besteht lediglich für Blindenhunde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 14.07.05, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Da gibt es eine gehörlose Frau, die zu ihrem Schutz einen ausgebildeten Hörhund hat, der begleitet sie wenn sie unterwegs ist, besonders abends ist es gefährlich, wenn man nichts hören kann, er zeigt in der Wohnung Geräusche an, die ungewöhnlich sind, das heißt er kommt zu ihr usw. er schützt diese Frau und ist so ein Hund einem Blindenhund gleichgestellt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 15.07.05, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne einen solchen "Hörhund" nicht, und wie solche ausgebildet sind, weiß ich auch nicht.

Ist m.E. noch nie entschieden.

Ich für meinen Teil halte es für etwas hergeholt und nicht für vergleichbar. Aber das ist Ansichtssache, und ohne genauere Kenntnis ist meine Äußerung auch nicht allzu seriös...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.