Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wer zahlt für die beseitigung von Wespennest?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wer zahlt für die beseitigung von Wespennest?
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 11.07.05, 10:47    Titel: Wer zahlt für die beseitigung von Wespennest? Antworten mit Zitat

Hallo, mal nur nachgefragt und kein Interesse an doofen Kommentaren über doofe Mieter von vielleicht doofen Vermietern !!!!! Wenn Mietpartei E. in Ihrem Rollladenkasten ein Wespennest hat, muss sie den Schädlingsbekämpfer selbst zahlen, oder ist das Sache des Vermieters? Danke im voraus Gruß M.
Nach oben
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 11.07.05, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich doofer Poster bin nicht so doof, dass ich auf so eine Anfrage antworte....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 11.07.05, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

thdoerfler hat folgendes geschrieben::
Ich doofer Poster bin nicht so doof, dass ich auf so eine Anfrage antworte....


Genau. Da kann er nochsoviele Ausrufungszeichen machen!!!!!!!!
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
det11
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 1059
Wohnort: Würzburg bei Altertheim

BeitragVerfasst am: 11.07.05, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin auch doof

Gruss det11
_________________
Alles meine Meinung und rein fiktiv
Frankenmacht grüsst den Rest der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 11.07.05, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Am doofsten ist folgendes:

Mietpartei E. wird auf ihrem Wespennest sitzenbleiben, da die Dinger unter bes. Schutz stehen und nicht vernichtet werden! Wenn E. Glück hat, ist das Ordnungsamt mit einer Umsiedlung einverstanden. Geschockt
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 11.07.05, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Mann, was bin ich heute aber doof. Muß wohl an der Hitze liegen Lachen
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jmiernik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 254
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 11.07.05, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bin ich dann auch dooof???
... gerade wo ich doch so sensibel bin, und alles so persönlich nehme... Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 11.07.05, 18:28    Titel: Tja und genau das habe ich erwartet.... Antworten mit Zitat

Genau diese Kommentare sind es immer wieder, dass man keine Lust mehr hat überhaupt noch zu fragen. @ Susanne:DANKE für die Belehrung. Der Schädlingsbekämpfer war da und hat die Wespen ratzeputz aufgegessen-weil es sich um die gemeine Hauswespe handelt und die steht keineswegs unter Artenschutz. ...Umsiedeln wäre gar nicht gegangen und da die Biester durch den Schlitz am Rollogurt reinkamen hätten wir sogar bei einer geschützten Art gute Chancen gehabt.
@ Vormundschaftsrichter Ich bin eine Sie und kein Er und ich liebe Ausrufezeichen!
Gruß an alle Doofen, die sich prompt angesprochen fühlten und bis zum nächsten blöden Kommentar Mr. Green M.
Nach oben
jmiernik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 254
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 11.07.05, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, dass ich auch meinen Senf dazu geben "musste".

Um es ganz einfach zu erklären, Sie haben es ja heraufbeschwört.
Ganz ehrlich muss ich zugeben, dass mir auch schon einige doofe oder nicht doofe Kommentare auf den Geist gegangen sind, aber man kann deshalb nicht gleich so anfangen, wie Sie das hier taten. Vorallen dann nicht, wenn man von den selben Leuten nachher vernünftige Antworten erwartet.
Am meisten misslungen ist Ihnen die Einstuffung der Mieter und Vermieter. Das ist der Stoff aus dem Konflikte entstehen, die Weissen und die Schwarzen, die Reichen und die Armen, die AG und die AN, die Katholiken und die Evangeliken usw,usw. Dass Sie anschliessend von kaum einem VM Hilfe erwarten können, ist jawohl klar. Aber zu beachten ist auch, dass Sie den VM damit auch Unrecht getan haben, denn wenn Sie sich mal die Beiträge öfters mal durchlesen, sind es sehr oft gerade die VM, die einen Mieter bei den, duch ihn hervorgebrachten, Problemen unterstützen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 11.07.05, 19:00    Titel: @ jmiernik Antworten mit Zitat

Wie kommen Sie eigentlich darauf, dass ich nur Mieterin bin? Bin beides und habe an meiner Mieterin auch extremst Federn lassen müssen. Trotzdem Danke für die nette Antwort hinterher und das Thema ist erledigt - der Vermieter müsste zahlen aber wir hätten warten müssen bis er die Sache in die Hand nimmt und das war mir mit Kind und allergischem Mann zu riskant geworden. Gruß M. ( Bin auch seeeehr Sensibel) Winken
Nach oben
DMuck
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 1537

BeitragVerfasst am: 11.07.05, 19:05    Titel: Re: @ jmiernik Antworten mit Zitat

manschi hat folgendes geschrieben::
... - der Vermieter müsste zahlen ...


Im Ernst? Geschockt

Jetzt mal ohne Mieter-Vermieter-Konflikt gefragt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 11.07.05, 19:32    Titel: @dmuck Antworten mit Zitat

Ich habe im Internet gesucht und bin auf eine Seite gestoßen wo stand, dass bei Mietwohnungen der Verwalter/ Vermieter zuständig ist. Ob das dann aber auch professionell gemacht wird oder Marke Eigenbau weiß ich auch nicht. Unser Nest wurde mit Biologischer Substanz vernichtet, weil es so nah am Wohnraum war, ob unser Vermieter das so gemacht hätte bezweifle ich mal - da wäre wahrscheinlich die dicke Chemiekeule rangekommen. Wir habens jetzt bezahlt und gut ist. Gruß Manschi
Nach oben
jmiernik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 254
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 11.07.05, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wieviel kostet das?
Wurde es vom Imker gemacht, oder vom Kammerjäger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

Tja Manschi,

aufgrund Ihrer Voreingenommenheit (... hier kommen ja eh nur doofe Kommentare..) war eigentlich klar, daß dieser thread schneller erledigt ist, als Ihnen lieb sein konnte.

Ein Mindestmaß an Höflichkeit sollte auch vom TE erwartet werden.

Aber wie heißt es so schön : Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Paßt bei Ihnen wie der berühmte A.... auf den Eimer.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

Susanne hat folgendes geschrieben::
Am doofsten ist folgendes:

Mietpartei E. wird auf ihrem Wespennest sitzenbleiben, da die Dinger unter bes. Schutz stehen und nicht vernichtet werden! Wenn E. Glück hat, ist das Ordnungsamt mit einer Umsiedlung einverstanden. Geschockt


.. so ist wenn man Wespen von Hornissen nicht unterscheiden kann.

@manschi

bei uns ist der Rollogurt innen. Da hätte aber ein aufmeksammer Mieter früher etwas merken müssen. Dann hätte sich auch diese Frage erübrigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.